Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalfluss Und Überblick - Klavis Grainity Granular VCF Benutzerhandbuch

Digital gesteuerter granular- und multimode-filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signalfluss und Überblick
Hier sehen Sie ein Prinzipschaltbild zum Steuerungs- und Signalfluss im Grainity.
Detect
Freq
Input
V/Oct CV
FM CV
Q (Resonance) CV
Das Eingangssignal gelangt sowohl zur Multimode- als auch zur Granular-Sektion. Der Granular-
Filter besitzt einen Detect-Eingang, mit dem die Erkennung des eingehenden Audiosignals durch
jedes beliebige zyklische Signal ersetzt werden kann.
Jede Filtersektion besitzt ihre eigenen Kontrollelemente und ihren eigenen Ausgang. Lediglich
die beiden Fader für Frequenz und Resonanz, sowie die entsprechenden CV-Eingänge werden
von beiden Sektionen verwendet.
Eine separate Mix-Ausgangsbuchse mit Regler und CV-Steuerung erlaubt das Überblenden der
Sounds aus beiden Filter-Sektionen.
Die Phaseninvertierung zwischen beiden Sektionen kann beim Abmischen hilfreich sein. Einen
anderen hörbaren Effekt hat sie nicht. Phaseninvertierung macht in der Mischung oft den
Grundton leiser, was üblicherweise einen dünneren Sound erzeugt.
Für den Multimode-Filter können verschiedene Filtertypen eingestellt werden.
Alle übrigen Bedienelemente gehören zum Granular VCF, sie werden weiter unten erläutert.
Klavis
Division
CV
Granular VCF
F
Sum
Q
Sum
Multimode VCF
Grainity
Benutzerhandbuch, Revision A
Structure
CV
Selection
Struct Div
Track
mode
CV
Phase/Track
Phase
inversion
Type
G.VCF
Mix
Mix
Mix
Mix CV
M.VCF
Seite 7 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis