Zuständig für die CE-Kennzeichnung ist Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH, Carl-Schurz-Str. 7, 41460 Neuss, Germany, Telefon +49-(0)-2131-1245-0. Für eine Kopie der CE-Konformitätserklärung wenden Sie sich bitte an einen unserer Vertriebspartner, die Toshiba Tec Germany Imaging Systems GmbH oder die Toshiba Tec Corporation.
Seite 3
Die folgende Information betrifft nur Vietnam: Konformitätserklärung. Die auf dem vietnamesischen Markt verkauften Produkte der Toshiba Tec Group entsprechen dem Rundschreiben 16/VBHN-BCT vom 25. April 2014 des Industrie- und Handelsministeriums, in dem die zulässige Konzentration einiger giftiger Chemikalien in elektronischen und elektrischen Produkten festlegt ist.
Seite 4
Bitte wenden Sie sich an einen autorisierten Vertriebspartner der Toshiba Tec Corporation, um die neueste Version des Handbuchs zu erhalten. Für weitere Fragen und Anregungen in Bezug auf dieses Handbuch steht Ihnen Ihr Toshiba Vertriebspartner zur Verfügung. Windows ist eine Handelsmarke der Microsoft Corporation.
Diese Standards wurden für den Betrieb mit der mitgelieferten Antenne zertifiziert. Nutzen Sie dieses Produkt nicht mit anderen Antennen. Europa - EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Toshiba Tec Corporation, dass die BV420D Serie den grundlegenden Anforderungen und weiteren relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EC entspricht. USA-Federal Communications Commission (FCC) HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten eines digitalen Gerätes der Klasse A gemäß...
Landesspezifische Zulassungen für die Nutzung des Geräts Dieses System erfüllt die Strahlenschutzstandards verschiedener Länder/Regionen. Zu Einzelheiten wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Toshiba Tec Vertriebspartner oder Servicetechniker. Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch Dieses Produkt kommuniziert per Funk mit anderen Geräten. Abhängig von der Einstellung, Ausrichtung, Umgebung, usw.
Versuchen Sie nicht das Equipment selbst zu reparieren oder zu modifizieren. Wenn ein Fehler auftritt und dieser nicht durch die in diesem Handbuch beschriebenen Maßnahmen behoben werden kann, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker und kontaktieren Sie einen autorisierten Vertriebspartner der Toshiba Tec Corporation. Bedeutung der Symbole WARNUNG Dieses Symbol weist auf Gefahren hin, die –...
Seite 8
Brand oder einem elektrischen Schlag führen. Schalten Sie in solchen Fällen sofort den Stromschalter aus und ziehen Sie den Stromstecker aus der Steckdose. Kontaktieren Sie danach einen autorisierten Vertriebspartner der Toshiba Tec Corporation. Ziehen Sie den Falls Fremdkörper (Metallteile, Wasser, Flüssigkeiten) in das Gerät Stromstecker ab.
NIEMALS VERDÜNNER ODER ANDERE FLÜCHTIGE LÖSUNGSMITTEL VERWENDEN, wenn Sie die Gehäuseteile reinigen. Verwenden Sie nur Druckmedien, die den SPEZIFIKATIONEN DER TOSHIBA TEC CORPORATION entsprechen. LAGERN SIE DRUCKMEDIEN SO, dass sie vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und Gas geschützt sind.
INHALT Hinweise für Benutzer ........................... 1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung von Geräten mit Drahtlos-Kommunikationstechnik..... 4 Behördliche Vorschriften ............................4 Landesspezifische Zulassungen für die Nutzung des Geräts ..................5 Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch ......................... 5 Sicherheitsvorkehrungen ........................6 Sicherheitsübersicht ..............................6 Bedeutung der Symbole ............................. 6 WARNUNG ..................................
Einrichten und zur Funktionsprüfung des Druckers. Bitte lesen Sie es sorgfältig, um die besten Druckergebnisse und die maximale Laufzeit des Produktes zu erzielen. Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit auf, um es täglich nutzen zu können. Zu weiteren Informationen über dieses Handbuch wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner der Toshiba Tec Corporation. Merkmale...
Zur Beschaffung des Stromkabels Für einige Länder wird das Stromkabel nicht mit dem Drucker ausgeliefert. Sollte dies der Fall sein, erwerben Sie ein Stromkabel, das die folgenden Standards erfüllt, oder wenden Sie sich an einen Toshiba Tec Vertriebspartner. Land/ Organi-...
Seite 14
Stromkabel Hinweise 1. Für die Nutzung mit 100 – 125 Vac, wählen Sie eine Nennleistung von min. 125V, 10A 2. Für die Nutzung mit 200 – 240 Vac, wählen Sie eine Nennleistung von min. 250V, 10A 3. Wählen Sie ein Stromkabel mit einer maximalen Länge von 2 m. 4.
2. Beschreibung der Komponenten Die hier genannten Bezeichnungen werden in den nachfolgenden Kapiteln verwendet. Vorder- und Rückansicht VORSICHT MECHANISCHE GEFÄHRDUNG Greifen Sie beim Öffnen und Schließen der oberen Abdeckung nicht in den Papierschacht. Sie könnten sich verletzen. [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 2 ]...
Innenansicht HEIßE OBERFLÄCHE Es besteht Verbrennungsgefahr. Berühren Sie den Druckkopf nicht kurz nach einem Druckvorgang. Der Druckkopf erhitzt sich während des Druckens. [ 9 ] [ 1 ] [ 2 ] [ 2 ] [ 7 ] [ 5 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 3 ]...
4. Bedienfeldfunktionen Die Tasten am Bedienfeld dienen zur Einstellung und Bedienung des Druckers. [ 1 ] ERROR POWER ONLINE [ 3 ] [ 2 ] [ 4 ] FEED PAUSE [ 5 ] Name Funktion/Verwendung POWER Anzeige Leuchtet, sobald der Drucker eingeschaltet ist. ONLINE Anzeige ...
Achten Sie darauf, dass der Drucker ausgeschaltet und das Netzteil abgezogen ist, bevor Sie Arbeiten im Druckerinnern vornehmen oder den Drucker reinigen. Um die besten Resultate und eine lange Lebensdauer zu erzielen, sollten Sie nur die von der Toshiba Tec Corporation empfohlenen Materialien verwenden. (siehe Handbuch zum Verbrauchsmaterial) ...
Ein Windows-Druckertreiber ermöglicht das Drucken aus Windows-Anwendungen. Der Drucker lässt sich zusätzlich mit Steuerkommandos direkt kontrollieren. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Ihr Toshiba Tec Vertriebspartner. Nehmen Sie den Drucker und das Zubehör aus dem Karton. Stellen Sie den Drucker an den geplanten Aufstellungsort.
6. Kabel anschließen Dieses Kapitel beschreibt den Anschluss des Datenkabels von einem Hostcomputer oder einem anderen Gerät. Drei Arten von Kabeln können mit diesem Drucker genutzt werden. VORSICHT Zum Anschluss des seriellen Kabels müssen Drucker und Hostcomputer ausgeschaltet sein. ...
7. Netzteil und Stromkabel anschließen Stecken Sie das Stromkabel [1] in das Netzteil [2]. [ 2 ] [ 1 ] Hinweis Sollte das Stromkabel nicht beiliegen, erwerben Sie bitte3 das richtige gemäß S.12 “Zur Beschaffung des Stromkabels”. Stecken Sie das Stromkabel des Netzteils [3] in den Stromanschluss [4] an der Rückseite des Druckers.
8. Drucker ein- und ausschalten VORSICHT Drücken Sie die Taste [POWER] am Drucker, um diesen ein- oder auszuschalten. Schalten Sie den Drucker niemals durch Abziehen oder Einstecken des Stromkabels ein oder aus, dies kann den Drucker beschädigen. Schalten Sie den Drucker nicht während eines Druckvorgangs aus, dies kann zu einem Materialstau oder einer Beschädigung des Druckers führen.
9. Obere Abdeckung öffnen und schließen Obere Abdeckung öffnen Lösen Sie die Druckkopfverriegelungen [1], um die obere Abdeckung [2] zu öffnen. [ 1 ] [ 2 ] [ 1 ] Obere Abdeckung schließen Schließen Sie die obere Abdeckung. Hinweis Achten Sie darauf, dass die Abdeckung vollständig einrastet. Ansonsten kann die Druckqualität beeinträchtigt werden.
10. Druckmaterial einlegen Dieses Kapitel beschreibt, wie Material in den Drucker eingelegt wird. Dieser Drucker bedruckt Endlosrollen ohne Trägerpapier. Verwenden Sie von der Toshiba Tec Corporation zugelassene Materialien. Berühren Sie den Druckkopf nicht kurz nach einem Druckvorgang. Der Druckkopf erhitzt sich während des Druckens. Sie könnten sich verbrennen, wenn Sie ihn in diesem Zustand berühren.
Seite 26
Stellen Sie die Führungen [1] auf die Rollenbreite ein. Halten Sie den Feststellhebel [2] und schieben Sie die Rollenhalter [3] an die Rolle, um sie zu fixieren. [ 3 ] [ 2 ] Hinweis Kontrollieren Sie, dass die Druckoberfläche nach oben weist. ...
11. Wartung Dieses Kapitel beschreibt regelmäßige Wartungsverfahren. Führen Sie diese Wartungsroutinen regelmäßig oder nach einem Wechsel des Druckmaterials durch, um eine kontinuierlich hohe Druckqualität zu gewährleisten. Wenn der Drucker intensiv genutzt wird (hoher Durchsatz), sollte diese Wartung täglich erfolgen. Wenn der Drucker wenig genutzt wird, sollte diese Wartung wöchentlich erfolgen.
Reinigen Sie die Sensoren mit einem weichen Tuch oder mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen. Um Staub oder Papier Rückstände zu entfernen, wischen Sie mit einem weichen trockenen Tuch über die Sensoren. Druckwalze Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die obere Abdeckung. Reinigen Sie die Walze mit einem weichen, leicht mit Silikonöl angefeuchteten Tuch.
Schneidevorrichtung Berühren Sie nicht die Klinge während der Reinigung, sie ist sehr scharf. Sie könnten sich verletzen. Hinweis Reinigen Sie die Schneidevorrichtung täglich oder nach einem Rollenwechsel. Schalten Sie das Gerät aus. Reinigen Sie den Ausgabeschacht [1] und die Zuschnittablage [2] mit einem trockenen, weichen Tuch.
Seite 30
Schieben Sie die beiden Hebel wie abgebildet in Pfeilrichtung. Öffnen Sie die Papierführung [4]. [ 4 ] Entfernen Sie mit dem Schaber (Zubehör) [5] anhaftende Klebstoffreste von der Klinge. [ 5 ] Reinigen Sie die Klingenoberfläche mit dem Reinigungsstift (Zubehör) [6]. [ 6 ] Schließen Sie die Papierführung [4].
Seite 31
Achten Sie beim Schließen der Führung darauf, dass keine Metallgegenstände oder andere Fremdkörper, z.B. eine Büroklammer, in die Führung gelangen. Dies kann Funktionsstörungen im Drucker verursachen. [ 4 ] Bewegen Sie die zwei Hebel wieder an ihre Ursprungsposition. Drücken Sie das Kabel [5] in den Drucker. [ 5 ] Montieren Sie die Schneidevorrichtung [3] an der vorgesehenen Position.
VORSICHT Kontrollieren sie, dass die Schneidevorrichtung korrekt montiert ist. Sonst können Probleme beim Schneiden oder Drucken auftreten. Montieren Sie die Zuschnittablage [2] an der Schneidevorrichtung. [ 2 ] Lagerung und Behandlung des Druckmaterials VORSICHT Lesen Sie aufmerksam die Materialspezifikationen. Benutzen Sie nur Materialien, die die definierten Anforderungen erfüllen.
S.24 “10. Druckmaterial einlegen” Vom Hostcomputer werden keine Senden Sie Druckdaten. Druckdaten gesendet. Schlechtes Druckbild Es wird kein von der Toshiba Tec Ersetzen Sie das Druckmaterial durch eine Corporation empfohlenes empfohlene Sorte. Druckmaterial genutzt. Der Druckkopf ist verschmutzt.
Kontrollieren Sie die Scannereinstellungen. Das Material wird nicht Die Messerklinge ist stumpf. Schalten Sie den Drucker aus und bitten Sie einen sauber geschnitten. Toshiba Tec Vertriebspartner, das Messer auszutauschen. Unmittelbar nach dem Bei leuchtender ONLINE-Anzeige Schalten Sie den Drucker ein. Warten Sie nach Einschalten des Druckers kann es ca.
Druckerstatus POWER ONLINE ERROR 10. Aufgrund von unzureichendem freien Speicher ist ein Schreibfehler im Flash ROM aufgetreten. 11. Während des Firmware-Upgrade im Download-Modus wurde ein unzulässiger Befehl (z.B. Druckbefehl) empfangen. 12. Bei folgenden Operationen kann ein Systemfehler auftreten. (a) Auslesen eines Befehls aus einer ungeraden Adresse. (b) Zugriff auf Textdaten außerhalb des zulässigen Bereichs.
13. Druckerspezifikationen Dieses Kapitel beschreibt die Druckerspezifikationen. Drucker In der folgenden Tabelle sind die Druckerspezifikationen aufgeführt. Position BV420D-GL02-QM-S Netzteilspannung DC +24V, 2,5A (über externes Netzteil) Leistungsaufnahme Bei Druckvorgang 60 W Bei Standby 4,4 W (ohne Optionen) Umgebungstemperatur (Betrieb) 5°C bis 35°C (41°F bis 95°F) Umgebungstemperatur (Lager) -20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F)
Optionen Hinweis Die aufgeführten Optionen sind bei Ihrem Toshiba Tec Vertriebspartner erhältlich. Name Beschreibung Wireless LAN Schnittstelle BV700-WLAN-QM-S Diese Option ermöglicht Wireless LAN (WLAN) Kommunikation. Bluetooth Schnittstelle BV700-BLTH-QM-S Diese Option ermöglicht Bluetooth Kommunikation. Serielle (RS-232C) Schnittstelle BV700-RS-QM-S Diese Option ermöglicht die serielle (RS-232C) Kommunikation.
Kern Innendurchmesser 38,1 (1.5) Hinweis 1. Verwenden Sie nur von Toshiba Tec zugelassene Materialien, damit die hohe Druckqualität und Laufzeit des Druckkopfs gewährleistet ist. 2. Etikettenstaus können am Ende der Etikettenrolle häufiger auftreten, da dann die Etiketten stark gewölbt sind.