Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kette Schärfen - Logosol PK 1500 Betriebsanleitung

Paketkappsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PK1500 PAKETKAPPSÄGE
KETTE SCHÄRFEN
Die Schneidzähne einer Sägekette sind mit einer
sehr dünnen Chromschicht überzogen. Das macht
die Schneiden besonders scharf und verschleißfest.
Solange diese Chromschicht erhalten bleibt, ist die
Schärfe der Sägekette gewährleistet.
Durch regelmäßiges Schärfen, bevor die Kette
stumpf ist, lässt sich der Verschleiß an Sägeschiene
und Kette minimieren.
Wenn Sie jedoch noch 5-10 weitere Schnitte
machen, nachdem die Schneide aus der
Chromschicht hervorgetreten ist, wird die Kette so
stumpf, dass die Sägekapazität stark herabgesetzt
ist. Die Schneidgeschwindigkeit lässt nach und der
Vorschubdruck erhöht sich. Sägeschiene und -kette
laufen schnell heiß. Sie können zwar noch sägen,
aber die Schneidgarnitur ist großem Verschleiß
ausgesetzt.
Beim Nachschärfen einer sehr stumpfen Sägekette
besteht die Gefahr, dass die Chromschicht nicht
erreicht wird. Die Kette ist dann zwar zunächst
scharf, wird aber, da die schützende Chromschicht
fehlt, sehr schnell wieder stumpf.
Wenn nicht rechtzeitig nachgeschärft wird, muss
ein großer Teil des Schneidzahns abgefeilt werden.
Dies verkürzt die Lebensdauer der Sägekette. Da sich
bei einer stumpfen Sägekette der Vorschubdruck
erhöht, wird auch die Sägeschiene stärker abgenutzt
und es besteht die Gefahr eines Kettenbruchs.
Zusammenfassung: Schärfen Sie die Kette, bevor
sie stumpf wird. Hierdurch lässt sich der Verschleiß
der Sägegarnitur reduzieren, und Sie erzielen ein
besseres Schnittbild.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458-395-0610

Inhaltsverzeichnis