Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen Am Kompressor; Sicherheitsvorrichtungen - aircraft MOBILBOY 241/25 AC Betriebsanleitung

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung
Prüffrist
Äußere Prüfung
Jedes/ bzw alle
**
2 Jahre
Innere Prüfung
Alle 5 Jahre bei
**
PS xV </=1000
*Alle 5 Jahre bei
PS xV >/=1000
Festigkeits-
Alle 10 Jahre
prüfung **
PS xV </=1000
*Alle 10 Jahre
PS xV >/=1000
*Der Arbeitgeber hat die jeweiligen Prüffristen der zuständigen
Behörde innerhalb von 6 Monat nach Inbetriebnahme der An-
lage mitzuteilen (§ 15 BetrSichV).
**Äußere Prüfungen können entfallen: a) bei Druckbehältern
nach BetrSichV Nummer 2.2 Buchstabe a, es sei denn, sie sind
feuerbeheizt, abgasbeheizt oder elektrisch beheizt, und b) bei
einfachen Druckbehältern nach BetrSichV Nummer 2.2 Buch-
stabe d. Die Frist der Festigkeitsprüfung kann auf 15 Jahre ver-
längert werden, wenn im Rahmen der äußeren bzw. inneren
Prüfung nachgewiesen wird, dass die Anlage sicher betrieben
werden kann. Der Nachweis ist in der Dokumentation der Ge-
fährdungsbeurteilung darzulegen. Tabelle nach BetrSichV
(Stand: 29.03.2017).
Bestimmungen Druckluftbehälter in Österreich
Ab 0,5 bar unterliegen Druckgeräte dem Kesselgesetz Druck-
geräteüberwachungsverordnung (DGÜW-V) in Österreich.
In dieser Verordnung wird zwischen niedrigem Gefahrenpoten-
tial (NGP) und hohem (HGP) Gefahrenpotential unterschieden.
NGP: Druckluftgesamtprodukt (pxV) unter 3000 Liter
HGP: Druckluftgesamtprodukt (pxV) über 3000 Liter
NGP (Niedriges Gefahrenpotenzial)
Für die Geräte die in das NGP fallen hat der Betreiber keine In-
formationspflicht gegenüber Kesselprüfstellen d.h. wenn ein
Kunde ein Gerät mit NGP erwirbt, hat er dies NICHT zur ersten
Betriebsprüfung von einer Kesselprüfstelle (TÜV Austria Ser-
vices GmbH) anzumelden.
HGP (Hohes Gefahrenpotenzial)
Für Geräte die in das HGP fallen benötigt man eine erste Be-
triebsprüfung von einer Kesselprüfstelle (TÜV Austria Services
GmbH)
Mit der Konformitätserklärung und der Betriebsanleitung ist der
Behälter bei der Kesselprüfstelle anzumelden.
TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH
Lunzerstraße 89
4030 Linz/Österreich
http://www.tuv.at
Diese führen die Betriebsprüfung durch und stellen, wenn alles
in Ordnung ist, ein Prüfbuch aus. Der Behälter wird dann wie-
derkehrenden Untersuchungen unterzogen.(z.B. Prüfstufe 4,
geringe Schädigung: alle 2 Jahre Äußere Untersuchung, alle 6
Jahre eine Innenuntersuchung und alle 12 Jahre Hauptuntersu-
chung).

2.7 Sicherheitskennzeichnungen am Kompressor

Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole am Kom-
pressor können zu Fehlhandlungen und Sachschäden
führen. Die an der Maschine angebrachten Sicherheits-
symbole dürfen nicht entfernt werden. Beschädigte Si-
cherheitssymbole sind umgehend zu ersetzen.
MOBILBOY AC SERIE | Version 1.01
Folgendes ist zu beachten:
Prüforganisation
Den Anweisungen der Sicherheitskennzeichnung am
Befähigte Person
Kompressor ist unter allen Umständen Folge zu leisten.
Kommt es im Zuge der Lebensdauer der Maschine zum
Befähigte Person
Verblassen oder zu Beschädigungen der Sicherheits-
kennzeichnung, sind unverzüglich neue Schilder anzu-
Zugelassene Über-
bringen.
wachungsstelle
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den er-
Befähigte Person
sten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist die
Maschine bis zum Anbringen der neuen Schilder außer
Zugelassene Über-
Betrieb zu nehmen.
wachungsstelle
Am Kompressor sind folgende Sicherheitssymbole ange-
bracht:

2.8 Sicherheitsvorrichtungen

Sicherheitsventil
und eine Kontrolle durch das Wartungspersonal anfor-
dern.
Abb. 1: Sicherheitssymbole am Kompressor
Der Kompressor ist mit einem Sicherheits-
ventil als Schutzvorrichtung gegen Über-
druck im Tank ausgestattet. Wird der Sicher-
heitswert erreicht, öffnet sich das
Sicherheitsventil und lässt Luft ab.
Nach Auslösen des Sicherheitsventils muss
der Bediener den Kompressor ausschalten
GEFAHR!
Die Manipulation, das Blockieren oder Verstellen
des Sicherheitsventils ist strengstens verboten!
Es besteht die Gefahr von schweren oder tödlichen
Verletzungen!
Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis