Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Überprüfung Der Betriebssicherheit - aircraft MOBILBOY 241/25 AC Betriebsanleitung

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise

- Beachten Sie die Richtlinien und Unfallverhütungs-
vorschriften der Berufsgenossenschaft für den
Umgang mit Kompressoren und Druckluftwerk-
zeugen.
- Der Kompressor darf in seiner Konzeption nicht ge-
ändert und nicht für andere Zwecke, als für die vom
Hersteller vorhergesehenen Arbeitsgänge benutzt
werden.
- Der Kompressor darf nicht bei Regen oder in feuch-
ter oder nasser Umgebung betrieben werden.
- Niemals den Kompressor in der Nähe von brennba-
ren und explosiven Gegenständen betreiben.
- Den Kompressor nicht ohne die montierten Schutz-
vorrichtungen verwenden. Entfernen Sie niemals
die am Verdichter angebrachten Sicherheitseinrich-
tungen.
- Den Kompressor nicht transportieren, während er
an der Stromquelle angeschlossen ist und der Tank
unter Druck steht.
- Den Arbeitsbereich des Kompressors sauber und
gut belüftet halten.
- Berühren Sie niemals bewegliche Teile.
- Schützen Sie sich vor thermischen Verletzungen!
- Halten Sie Kinder und nicht mit dem Kompressor
vertraute Personen von ihrem Arbeitsumfeld fern.
- Der Kompressor darf nicht von Personen mit einge-
schränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger
Leistungsfähigkeit benutzt werden.
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrations-
störenden Krankheiten, Übermüdung, Drogen, Al-
kohol oder Medikamenten.
- Überlasten Sie den Kompressor nicht! Er arbeitet
besser und sicherer im angegebenen Leistungsbe-
reich.
- Benutzen Sie nur Originalersatzteile und Zubehör,
um eventuelle Gefahren und Unfallrisiken zu ver-
meiden.
- Tragen Sie enganliegende Arbeitskleidung mit ge-
ringer Reißfestigkeit!
- Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen, um-
gehend beseitigen.
- Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung, dass an
dem Kompressor keine Teile beschädigt sind. Be-
schädigte Teile sind sofort zu ersetzen um Gefah-
renquellen zu vermeiden.
- Der Kompressor sollte an einem gut belüfteten Ort
betrieben werden.
6
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR
- Niemals Druckluft auf Menschen oder Tiere richten.
- Beim Lösen der Schnellkupplung das Ende der
Druckluftleitung festhalten, um ein Wegschlagen
durch den Überdruck zu vermeiden.
- Vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Kom-
pressor abkühlen lassen und Druckluft aus dem
Tank entweichen lassen.
2.6 Überprüfung der Betriebssicherheit
ACHTUNG
Gemäß §15 BetrSichV darf eine überwachungs-
bedürftige Anlage erst in Betrieb genommen wer-
den, nachdem die Anlage einer Prüfung vor
Inbetriebnahme unterzogen wurde. Ebenso sind
wiederkehrende Prüfungen nach §16 BetrSichV
durchzuführen. Derartige Prüfungen müssen von
einer zugelassenen Überwachungsstelle oder einer
befähigten Person ausgeführt werden. Details sind
der BetrSichV zu entnehmen.
Der Druckbehälter des Kompressors ist revisionspflichtig. Der
Druckbehälter wurde durch den Hersteller nach EG Richtlinie
2014/29/EU in Verbindung mit EG- Baumusterprüfung gemäß
Artikel 10 sowie EN 286-1 einer Prüfung unterzogen. Eine Ko-
pie dieser Baumusterbescheinigung und /oder Konformitätser-
klärung liegt jedem Kompressor bei.
Der Betreiber muss die prüfpflichtigen Einzelkomponenten in
den vorgeschriebenen Intervallen durch einen Sachverständi-
gen /oder „befähigte Person" nachprüfen lassen. Die Betriebs-
bestimmungen hierfür können sich in den EU-Mitgliedsstaaten
unterscheiden.
Bestimmungen Druckluftbehälter in Deutschland
Prüffristen
Die aufgelisteten Prüffristen sind Maximalwerte. Diese sollten
durch die Gefährdungsbeurteilung/ Bewertung des Arbeitge-
bers überprüft werden. Hierbei ist keine Überziehungsfrist zu-
gelassen. Lediglich kann die Frist verkürzt werden.
Abhängig von den Prüffristen ist das Druckliterprodukt. Hierzu
muss der max. zulässige Druck (PS) mit dem Druckbehältervo-
lumen ( V) multipliziert werden.
Beispiel:
Druckbehälter= 50 l ; max. zulässiger Druck= 10 bar
50 l x 10 bar = 500
Prüfung
Prüffrist
Vor Inbetrieb-
PS xV </=200
nehmen/
mit
Aufstellen
Baumusterprüf-
bescheinigung
PS xV </=1000
PS xV >/=200
MOBILBOY AC SERIE | Version 1.01
Prüforganisation
Befähigte Person
Befähigte Person
Zugelassene Über-
wachungsstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis