Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung; Lagerung; Montage Und Aufstellen; Montage - aircraft MOBILBOY 241/25 AC Betriebsanleitung

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Aufstellen

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Umfallen und Herunterfal-
len von Geräten vom Gabelstapler, Hubwagen oder
Transportfahrzeug.
Verwenden Sie nur Transportmittel und Lastanschlag-
mittel , die das Gesamtgewicht des Kompressors
aufnehmen können.
Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Transport
VORSICHT: KIPPGEFAHR
Der Kompressor darf ungesichert maximal 2cm
angehoben werden.
Mitarbeiter müssen sich außerhalb der Gefahren-
zone, der Reichweite der Last, befinden.
Warnen Sie Mitarbeiter und weisen Sie Mitarbeiter
auf die Gefährdung hin.
Handeln Sie verantwortungsvoll während des Trans-
ports und beachten Sie immer die Folgen. Vermeiden
Sie Wagnisse und riskante Aktionen.
Steigungen und Gefällstrecken (z.B. Auffahrten, Ram-
pen und ähnliches) sind zum Teil gefährlich. Ist eine Be-
fahrung solcher Passagen unumgänglich, so ist beson-
dere Vorsicht geboten.
Kontrollieren Sie den Transportweg vor Beginn des
Transportes auf mögliche Gefährdungsstellen, Uneben-
heiten und Störstellen sowie auf ausreichende Festigkeit
und Tragfähigkeit.
Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Störstellen sind
unbedingt vor dem Transport einzusehen. Das Beseiti-
gen von Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Stör-
stellen zum Zeitpunkt des Transports durch andere Mit-
arbeiter führt zu erheblichen Gefahren.
Eine sorgfältige Planung des innerbetrieblichen Trans-
ports ist daher unumgänglich.
HINWEIS!
Beim Transport des Gerätes kann Öl auslaufen. Das
Gerät entsprechend sichern und Schutzvorkehrun-
gen gegen mögliche Umweltverschmutzung treffen.
Der Kompressor darf nur stehend und nur mit ausge-
schaltetem Motor transportiert werden.
10

5.2 Verpackung

Schutzhandschuhe tragen!
Achten Sie darauf, bei der Handhabung keine Personen
oder Sachen anzustoßen, auch wenn die Verpackung nicht
besonders schwer ist. Greifen Sie zum Anheben mit den
Händen in die Schlitze im Karton. Ziehen Sie Schutzhand-
schuhe an und schneiden Sie mit einer Schere oder Zange
die Umreifung des Kartons durch. Entfernen Sie mit der
Zange die Metallklammern, falls vorhanden. Öffnen Sie die
oberen Laschen, heben Sie den Kompressor vorsichtig
heraus und setzen Sie ihn auf der Arbeitsfläche ab.
Bei Kompressoren mit einem Behälter über 25 Liter sollte
dies durch zwei Personen erfolgen.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien und Packhilfs-
mittel des Kompressors sind recyclingfähig und müssen
grundsätzlich der stofflichen Wiederverwertung zugeführt
werden.
Verpackungsbestandteile aus Karton sind zerkleinert zur
Altpapiersammlung zu geben.
Die Folien sind aus Polyethylen (PE) und die Polsterteile
aus Polystyrol (PS). Diese Stoffe sind bei einer Wertstoff-
sammelstelle oder bei dem zuständigen Entsorgungsunter-
nehmen abzugeben.

5.3 Lagerung

Den Kompressor gründlich gesäubert in einer trocke-
nen, sauberen und frostfreien Umgebung lagern.
Den Kompressor nicht ungeschützt im Freien oder in
feuchter Umgebung lagern oder transportieren.
6
Montage und Aufstellen

6.1 Montage

Schutzhandschuhe tragen!
Der Kompressor ist im Anlieferzustand mit Ausnahme ei-
niger Anbauteile bereits vormontiert.
Schritt 1: Montieren Sie gegebenenfalls zuerst die Räder
und/oder Schwingungsschutzelemente (Abb.3).
Abb. 3: Räder-Montage
MOBILBOY AC SERIE | Version 1.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis