Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTJE race Gebrauchsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Komponenten
1
Abb.: Sattelstützenklemmung
1 Schnellspanner
2 Sattelstütze
2. Stellen Sie die Sattelhöhe so ein, dass Sie eine bequeme
Sitzposition erreichen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Markierung an der Sattelstütze
nicht sichtbar ist (siehe Abb.: „Mindesteinstecktiefe").
4. Verdrehen Sie den Sattel so, dass er von oben betrachtet in
einer Linie zum Rahmen steht.
1
Abb.: Mindesteinstecktiefe
1 Sattelstützenklemmung
2
3
3 Schraube
2
2 Markierung
5. Schließen Sie den Schnellspanner, bis er am Sitzrohr anliegt,
oder ziehen Sie die Schraube der Sattelstützenklemmung
unter Beachtung der Drehmomente im Uhrzeigersinn fest.
6. Prüfen Sie, ob die Sattelstütze fest sitzt. Setzen Sie sich
dazu auf den Sattel und wippen Sie auf und ab.
7.
Prüfen Sie, ob Sie den Sattel verdrehen können.
• Wenn Sie den Sattel verdrehen können, stellen Sie den
Schnellspanner ein
(siehe Kapitel „Einstellungen" auf Seite 92).
anmerkung:
Modellabhängig ist Ihr Fahrrad ggf. mit einer
höhenverstellbaren Sattelstütze ausgestattet
(siehe Kapitel „Sattelposition" auf Seite 85).
Der Einstellbereich der Sattelstütze beträgt 100 mm.
1. Um die Sattelhöhe einzu-
stellen, drücken Sie an der
Lenkerbedieneinheit die
Taste hinein.
2. Ziehen Sie den Sattel bei
gedrückter Taste nach
oben bzw. drücken Sie ihn
nach unten.
3. Lassen Sie die Taste los.
4. Wenn der Einstellbereich nicht für die gewünschte Einstel-
lung ausreicht, stellen Sie die Sattelhöhe an der Sattelstüt-
zenklemmung ein.
1
Abb.: Lenkerbedieneinheit
1 Taste
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UrbanAtb

Inhaltsverzeichnis