Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTJE race Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
9.3 Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9.3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9.3.1.1 Maximale Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
9.3.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
9.3.2.1 Gepäckträger mit Klemmbügel . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.3.2.2 Gepäckträger mit Spanngurt . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.3.2.3 Systemgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.4 Gepäck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.5 Glocke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.5.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.5.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.5.3 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
9.6 Ständer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
9.6.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
9.6.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
9.6.3 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
9.7 Schnellspanner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
9.7.1 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
9.7.2 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
9.7.2.2 Schnellspanner öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.7.2.3 Schnellspanner schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.7.2.4 Schnellspannachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.7.2.5 Schnellspannachsen öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.7.2.6 Schnellspannachsen schließen . . . . . . . . . . . . . . . 91
9.7.3 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
9.8 Federung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
9.8.1 Federgabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.8.1.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.8.1.2 Sag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
9.8.1.3 Lock-Out . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.8.1.4 Zug- und Druckstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.8.1.5 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.8.1.6 Lock-Out . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.8.1.7 Mechanische Federung einstellen . . . . . . . . . . . . . 96
9.8.1.8 Pneumatische Federung einstellen . . . . . . . . . . . . 96
9.8.1.9 Federgabel-Federweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
9.8.2 Hinterbau-Rahmendämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . 98
9.8.2.1 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UrbanAtb

Inhaltsverzeichnis