Menü Administrator / Zeitfunktionen / Datum stellen
•
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
•
Drücken Sie anschließend
.
•
Es erscheint „Hauptmenü".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Zeitfunktionen" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Zeitfunktionen".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis Menü-
punkt „Datum stellen" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
•
Über die Tastatur kann das Datum eingestellt
werden.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Daten wurden gespeichert!".
•
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Menü Administrator / Zeitfunktionen / Autom. SZ/WZ
Automatischer Wechsel zwischen Mittel-
europäischer Sommer-/Winterzeit.
•
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
•
Drücken Sie anschließend
.
•
Es erscheint „Hauptmenü".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „ Administrator".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Zeitfunktionen" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Zeitfunktionen".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
•
Menüpunkt „Autom. SZ/WZ" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
•
Über die Tasten 1 bzw. 2 kann die
automatische Zeitumstellung ein oder
ausgeschaltet werden.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Daten wurden gespeichert!".
•
Drücken Sie eine beliebige Taste.
6 I Deutsch
Menü Administrator / Zeitfunktionen / Verzögerungszeit
Die Verzögerungszeit richtet eine gewünschte War-
Z E I T F U N K . . .
tezeit vor der Ausführung einer Funktion
Uhrzeit stellen
ein und kann somit ein schnelles Öffnen bei einem
Datum stellen
Überfall verhindern. Nach Ablauf der Verzögerungs-
Autom. SZ/WZ
zeit muss erneut eine gültige und vollwertige
Verzögerungszeit
Eingabe erfolgen, um Zugang zu gewähren.
1:
2:
FUNC:
•
Schalten Sie das Schloss über die
•
Drücken Sie anschließend
•
Es erscheint „Hauptmenü".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Datum stellen
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
D.M.Y
00.00.00
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Administrator".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Zeitfunktionen" markiert ist.
FUNC: M
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Zeitfunktionen".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
•
Menüpunkt „Verzögerungszeit" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen. Falls
bereits eine Verzögerungszeit eingestellt
wurde, muss diese erst durchlaufen werden.
•
Über die Tastatur kann die Verzögerungszeit
Z E I T F U N K . . .
(0-99 Minuten) eingestellt werden.
Uhrzeit stellen
•
Bestätigen Sie mit
.
Datum stellen
•
Es erscheint „Daten wurden gespeichert!"
Autom. SZ/WZ
•
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Verzögerungszeit
Menü Administrator / Programmierung
1:
2:
FUNC:
Ein Firmwareupdate installiert die neueste
Softwareversion. Das Reorganisieren sortiert
die Datenbank.
Autom. SZ/WZ
[Ein]
1:
FUNC: M
Menü Administrator / Programmierung / Firmwareupdate
•
Z E I T F U N K . . .
Uhrzeit stellen
•
Datum stellen
Autom. SZ/WZ
Verzögerungszeit
•
1:
FUNC:
•
-Taste ein.
•
.
•
Verzögerungszeit
•
[00] min
•
•
•
•
FUNC: M
•
•
•
•
•
•
•
•
Menü Administrator / Programmierung / Reorganisierung
A D M I N
Für die Optimierung der Benutzerdatenbank und
Benutzer
Neustrukturierung der Benutzerdatensätze ist die
Zeitfunktionen
Reorganisierung zyklisch durchzuführen.
Programmierung
Vorgänge
•
•
1:
2:
FUNC:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterien
vor dem Firmwareupdate voll sind.
Kopieren Sie die neue Firmware-Version bitte
auf eine FAT-32-formatierte microSD-Karte und
führen Sie diese bitte in den microSD-Karten-
slot ein.
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Drücken Sie anschließend
.
Es erscheint „Hauptmenü".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Administrator".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Programmierung" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Programming"
Bestätigen Sie mit
.
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
Es erscheint „Aktuelle Original-Hersteller Firmwar. Version mit
Enter bestätigen!".
Bestätigen Sie mit
. Danach brauchen
Sie in den Prozess nicht weiter eingreifen.
Es erscheint die Meldung „Strom nicht
unterbrechen".
Die Anzeige im Display erlischt für einige Zeit.
Nach Abschluss des Updates erscheint der
Hinweis „Firmware Update durchgeführt!".
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Drücken Sie anschließend
.
Es erscheint „Hauptmenü".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „ Administrator".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Programmierung" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Programming"
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Reorganisierung" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
Es erscheint „Reorganisierung läuft".
P R O G R A M M I N G
Firmwareupdate
Reorganisierung
1:
2:
FUNC:
Aktuelle Original-
Hersteller Firmwar.
Version mit Enter
bestätigen!
FUNC: M
Firmware Update
durchgeführt!
FUNC:
P R O G R A M M I N G
Firmwareupdate
Reorganisierung
1:
FUNC:
Reorganisierung
läuft
SECU Selo – B V.2 FP