Untermenü Administrator / Benutzer /
Zuordnen / Finger zuordnen
•
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
•
Drücken Sie anschließend
.
•
Es erscheint „Hauptmenü".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator".
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator /
Benutzer".
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis Menü-
punkt „Zuordnen" markiert ist."
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2 bis
Menüpunkt „Finger zuordnen" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator /
Benutzer / Zuordnen".
•
Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt
so lange scrollen, bis der Benutzer markiert ist,
dem ein Fingerabdruck zugeordnet werden soll.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Finger zuordnen".
•
Ziehen Sie den Finger mehrfach von oben
nach unten und mittig über den Sensor.
•
Entweder werden Sie dazu aufgefordert, den
Vorgang zu wiederholen (bei Fehlermeldungen,
siehe Seite 8), oder Sie erhalten die Meldung
„USER.XXXX FP wurde erfolg. angelegt".
•
Drücken Sie eine beliebige Taste.
SECU Selo – B V.2 FP
Menü Administrator / Benutzer / Löschen
B E N U T Z E R
Anlegen
Gelöschte Benutzer haben keinen Zugriff mehr auf
Zuordnen
den Tresor. In der Historie verbleiben diese jedoch.
Löschen
Untermenü Administrator / Benutzer /
Löschen
1:
2:
FUNC:
•
Schalten Sie das Schloss über die
•
Drücken Sie anschließend
•
Es erscheint „Hauptmenü".
B E N U T Z E R
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Code zuordnen
Finger zuordnen
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator".
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator /
1:
FUNC:
Benutzer".
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator /
USER.0003 FP
Benutzer / Löschen" .
erfolg. angelegt!
•
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Löschen" markiert ist.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Geben Sie den Administratorcode ein,
FUNC:
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
•
Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt
so lange scrollen, bis der Benutzer markiert ist,
der gelöscht werden soll.
•
Bestätigen Sie mit
.
•
Es erscheint „Datensatz gelöscht".
•
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Menü Administrator / Zeitfunktionen
Neben Uhrzeit und Datum kann auch eingestellt
B E N U T Z E R
werden, ob automatisch zwischen Mittel-
Anlegen
europäischer Sommer-/Winterzeit gewechselt wer-
Zuordnen
den soll. Die Verzögerungszeit verhindert
Löschen
ein schnelles Öffnen bei einem Überfall.
-Taste ein.
.
1:
FUNC:
Menü Administrator / Zeitfunktionen / Uhrzeit stellen
USER.0001 CD
•
•
•
•
1:
2:
FUNC: M
•
•
•
Datensatz gelöscht!
•
•
•
•
FUNC:
•
•
•
•
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Drücken Sie anschließend
.
Es erscheint „Hauptmenü".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Administrator" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Hauptmenü / Administrator".
Scrollen Sie mit der Taste 1 bzw. 2, bis
Menüpunkt „Zeitfunktionen" markiert ist.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Administrator /Zeitfunktionen".
Bestätigen Sie mit
.
Geben Sie den Administratorcode ein,
um die nötige Berechtigung zu bekommen.
Über die Tastatur kann die Zeit (24-Stunden-
Rhythmus) eingestellt werden.
Bestätigen Sie mit
.
Es erscheint „Daten wurden gespeichert!".
Drücken Sie eine beliebige Taste.
A D M I N
Benutzer
Zeitfunktionen
Programmierung
Vorgänge
1:
2:
FUNC:
Z E I T F U N K . . .
Uhrzeit stellen
Datum stellen
Autom. SZ/WZ
Verzögerungszeit
2:
FUNC:
Uhrzeit stellen
H.M
00.00
FUNC: M
Deutsch I 5