Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Mit Fingerabdruck; Schließen; Menüstruktur - SECU Selo-B V.2 FP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selo-B V.2 FP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
H A U P T M E N U
Codeänderung
Sprache/Language
CODE / Fingerp.:
Administrator...
Display
H A U P T M E N U
Info
Codeänderung
Gibt an, ob man über die Taste
die letzte Eingabe
Sprache/Language
1:
2:
widerrufen (
FUNC:
) oder in das Hauptmenü wechseln
Administrator...
H A U P T M E N U
Info
kann (
FUNC: M
).
Codeänderung
Sprache/Language
(
) wird eingeblendet, wenn man über
1:
Administrator...
2:
FUNC:
die Taste „2" nach unten scrollen kann.
Info
(
) wird eingeblendet, wenn man über
1:
2:
FUNC:
die Taste „1" nach oben scrollen kann.
(
) gibt den Füllstand der Batterie an.
CODE / Fingerp.:
(
/
) zeigt an, ob die Schließarmatur
die Verriegelung freigegeben hat und der
CODE / Fingerp.:
Bitte Drehknauf
Tresor somit geöffnet werden kann.
betätigen!
09.08.19
14:50
FUNC: M
FUNC: M
Öffnen
Öffnen mit Pincode
CODE / Fingerp.:
Bitte Drehknauf
betätigen!
09.08.19
14:50
FUNC: M
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Geben Sie den 7 bzw. 8-stelligen Pincode (werksseitig „1-2-3-4-5-6-7") ein.
Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!"
Drehen Sie den Knauf.
Öffnen mit Fingerabdruck
CODE / Fingerp.:
Wertigkeit nicht
erreicht!
FUNC: M
FUNC:
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Ziehen Sie einen angelernten Finger von oben nach unten mittig
über den Sensor.
Im Display erscheint der Hinweis "Wertigkeit nicht erreicht".
Geben Sie einen gültigen 7- bzw. 8-stelligen Pincode eines
anderen Benutzers ein.
Im Display erscheint „Bitte Drehknauf betätigen!"
Drehen Sie den Knauf.
SECU Selo – B V.2 FP
Schließen
Nach dem Schließen des Tresors ist es notwendig,
H A U P T M E N U
dass Sie den Drehknauf manuell in die Ausgangs-
Codeänderung
lage führen. Stellen Sie sicher, dass der Drehknauf
Sprache/Language
dieselbe Position wie in der folgenden Abbildung
Administrator...
einnimmt.
Info
1:
2:
FUNC:
Menüstruktur
Aufbau der Menüstruktur
CODE / Fingerp.:
Codeänderung
Sprache/Language
Administrator
> Benutzer
FUNC: M
> Zeitfunktionen
> Programmierung
> Vorgänge
Bitte Drehknauf
betätigen!
> Codelänge
> Setup
09.08.19
14:50
Info
> System Info
> Systemcheck
> Anlegen
> Code anlegen
> Finger anlegen
> Zuordnen
> Code zuordnen
> Finger zuordnen
> Löschen
> Uhrzeit stellen
> Datum stellen
> Automatische SZ/WZ
> Verzögerungszeit
> Firmwareupdate
> Reorganisieren
> Anzeigen
> Speichern
> Anmelden
> FP-Reset
Beschreibung der Menüfunktionen
Menü Codeänderung
Änderung des Administratorcodes sowie der
Benutzercodes.
Wir weisen Sie darauf hin, dass aus Sicherheits-
gründen der werkseingestellte Administratorcode, auf
einen individuell eingestellten Code geändert werden
muss.
Schalten Sie das Schloss über die
-Taste ein.
Drücken Sie anschließend
.
Es erscheint „Hauptmenü".
Bestätigen Sie mit
.
Über die Taste 1 bzw. 2 können Sie jetzt
so lange scrollen, bis der Administrator /
Benutzer markiert ist, dessen Code
geändert werden soll.
Bestätigen Sie mit
.
Geben Sie über die Tastatur den bisher gültigen
alten- oder Werkscode ein und drücken Sie
.
Geben Sie über die Tastatur den neuen Code
ein und bestätigen Sie mit
.
Wiederholen Sie die Eingabe und bestätigen
Sie erneut mit
.
Bei richtiger Eingabe erscheint
„Codeänderung durchgeführt".
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Hinweis: Bei erstmaliger Inbetriebnahme eines
Tresorschlosses werden zusätzlich Angaben
zum aktuellen Datum und zur Uhrzeit abgefragt:
Eingabe des Tages (2-stellig).
Eingabe des Monats (2-stellig).
Eingabe des Jahres (2-stellig).
Eingabe der Stunde (2-stellig).
Eingabe der Minuten (2-stellig).
H A U P T M E N U
Codeänderung
Sprache/Language
Administrator...
Info
2:
FUNC:
Neuer Code:
FUNC: M
Codeänderung
durchgeführt!
FUNC:
Deutsch I 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SECU Selo-B V.2 FP

Inhaltsverzeichnis