Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich; Arbeitsweise Der Sole/Wasser Wärmepumpe; Energiesparende Anwendung Der Wärmepumpenheizung; Lieferumfang - Siemens SIC 5M Betriebsanleitung

Compacte sole / wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Einsatzbereich

Die Wärmepumpe ist ausschliesslich zur Heiz- und
Brauchwassererwärmung konzipiert. Unter Beach tung
der Einsatzgrenzen (siehe „Technische Daten" im
Anhang) kann die Wärmepumpe in neu errichtete oder in
beste hende Heizungsanlagen eingesetzt werden.
Arbeitsweise der Sole / Wasser Wärmepumpe
Die Wärmepumpe wandelt die in Erdreich enthaltene
Wärme
niedriger
Temperatur um. Dafür wird Sole (ein Gemisch aus
Wasser und Frostschutzmittel) durch im Erdreich verlegte
Rohrschlangen gepumpt und über den Verdampfer der
Wärmepumpe geleitet. Im Verdampfer befi ndet sich
das fl üssige Arbeitsmittel das bei niedriger Temperatur
und niedri gem Druck siedet und verdampft. Die dazu
not wendige Verdampfungswärme wird der Sole entzogen.
Das verdampfte Arbeitsmittel wird vom Verdichter
angesaugt und auf einen höheren Druck kompri miert.
Das verdichtete, gasförmige Arbeitsmittel wird in den
Kondensator gedrückt, wo es bei hohem Druck und
hoher Temperatur kondensiert. Die Kon densationswärme
wird auf das Heizwasser übertragen, dessen Temperatur
ansteigt.
Die auf das Heizwasser übertragene Energie ent spricht
der Energie, die zuvor der Sole ent zogen wurde plus
dem geringen Anteil elektrischer Energie, die für die
Verdichtung notwendig ist.
Energiesparende Anwendung der
Wärmepumpenheizung
Mit
Ihrem
pumpenheizung zu entscheiden, haben Sie einen Beitrag
zur Schonung der Umwelt durch geringe Emis sionen
und kleineren Primärenergieeinsatz gelei stet. Damit Ihr
neues Heizsystem auch besonders effi zient arbeitet,
beachten Sie bitte folgende Punkte:
Die Wärmepumpen-Heizungsanlage muss sorgfältig
dimensioniert und installiert werden.
Vermeiden Sie unnötig hohe Vorlauftemperaturen.
Je
niedriger
Heizwasserseite ist, um so effi zienter arbeitet die
Wärmepumpe.
Achten Sie auf eine korrekte Reglereinstellung!
i
Bevorzugen Sie die Stosslüftung. Gegenüber dauernd
gekippten Fenstern reduziert dieses Lüftungsverhalten
den Energieverbrauch und schont Ihren Geldbeutel!
830101S/140701
Temperatur
in
Wärme
Entschluss,
sich
für
eine
die
Vorlauftemperatur

Lieferumfang

Kompaktgerät mit vollhermetischem Verdichter
und allen sicherheitsrelevanten Bauteilen zur
Kältekreisüberwachung.
Integrierter Wärmepumpen- und Heizungsregler.
( Der Aussentemperaturfühler ist zum Transport im Gerät
untergebracht)
Elektrischer Schaltkasten mit Leistungsschützen,
(Sanftanlasser bei SIC 9M bis SIC 14M).
Integrierte Solekreisumwälzpumpe und
Heizkreisumwälzpumpe. (freie Pressungen beachten,
siehe Geräteinformation Technisches Datenblatt)
hoher
Integrierter Pufferspeicher mit Überströmventil
Sicherheitsbaugruppe und Ausdehnungsgefäss für den
Solekreis.
Bei den Geräten SIC 9M bis SIC 14M im Beipack zur
externen Montage.
Achtung! Ausdehnungsgefäss und
Sicherheitsgruppe nur für Solekreis. Vordruck des
Ausdehnungsgefässes 0,5 bar
Verstellbare Standfüsse im Beipack
Magnetschaltventil.
Bei SIC 5M bis SIC 14M Brauchwasserbereitung mit
3-Wege-Umschaltventil
Weitere Ausstattungsmerkmale
Im Gerät montierte Sensoren zur Erfassung der Heizwasservor-
und rücklauftemperatur.
Wärme-
Sensoren zur Überwachung der Wärmequellentemperatur und
der Heissgastemperatur des Kältekreises
.
auf
der
- Technische Änderungen vorbehalten -
LIEFERUMFANG
ALLGEMEINES
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sic 5mwSic 7mSic 7mwSic 9mSic 9mwSic 11m ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis