Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens LA 7 M Betriebsanleitung

Siemens LA 7 M Betriebsanleitung

Luft / wasser wärmepumpen aussenaufstellung

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
mit Geräteinformation
Luft / Wasser Wärmepumpen
Aussenaufstellung
Ihr Partner für Wärmepumpen und Lüftung • www.siemens-waermepumpen.com
Global network of innovation
LA 7 M
LA 8 M
umweltbewusst – wirtschaftlich – kostensparend
Siemens Wärmepumpen
Energie direkt von der Sonne
SIEMENS AS MIT NOVELAN TECHNOLOGIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LA 7 M

  • Seite 1 Global network of innovation BETRIEBSANLEITUNG mit Geräteinformation Luft / Wasser Wärmepumpen Aussenaufstellung LA 7 M LA 8 M umweltbewusst – wirtschaftlich – kostensparend Siemens Wärmepumpen Energie direkt von der Sonne Ihr Partner für Wärmepumpen und Lüftung • www.siemens-waermepumpen.com SIEMENS AS MIT NOVELAN TECHNOLOGIE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE Generell werden folgende Hinweise in der Seite Betriebsanleitung verwendet: SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise unbedingt beachten ALLGEMEINES Hinweise zu Funktion und Betriebsweise beachten LIEFERUMFANG / ZUBEHÖR Hinweis auf Betriebsanleitung TRANSPORT Wärmepumpenregler AUFSTELLUNG Die Aufstellung, Installation, Erstellung und In- MONTAGE betriebnahme der Wärmepumpenanlage muss durch einen qualifi...
  • Seite 3: Allgemeines

    ALLGEMEINES LIEFERUMFANG Allgemeines Lieferumfang Einsatzbereich Lieferumfang Wärmepumpen-Grundgerät Die Wärmepumpe ist ausschliesslich zur Heiz- und Brauchwassererwärmung konzipiert. Unter Beachtung der • Kompaktgerät mit vollhermetischem Verdichter und Einsatzgrenzen (siehe Anhang) kann die Wärmepumpe allen sicherheitsrelevanten Bauteilen zur Kältekreisü- in neu errichtete oder in bestehende Heizungsanlagen berwachung, ohne Sanftanlasser und ohne Regler.
  • Seite 4: Transport

    TRANSPORT Allgemein Transport mit Rohren Zur Vermeidung von Transportschäden sollte die Wär- Die Wärmepumpe ist für den Transport mit zwei ¾“ Roh- mepumpe im verpackten Zustand auf der Holzpalette mit ren vorbereitet. Für diesen Zweck sind entsprechende einem Hubwagen oder einem Gabelstapler zum endgülti- Bohrungen im Geräterahmen vorhanden.
  • Seite 5: Aufstellung

    AUFSTELLUNG MONTAGE Aufstellung Heizwasseranschluss Bitte beachten Sie bei der Geräteaufstellung die Die Anschlüsse befi nden sich hinter der Rückwand, diese Aufstellhinweise und die Mindestabstände im An- ist abzunehmen. hang Anschluss an das Heizsystem Damit eventuell vorhandene Verunreinigungen im Heiz- Die Wärmepumpe muss auf einem tragfähigen, festen und system nicht zur Störung der Wärmepumpe führen, muss waagerechten Untergrund aufgestellt werden.
  • Seite 6 MONTAGE Kondensator Entlüftung Umwälzpumpe Nach dem Füllen des Heizkreises mit Wasser muss der Die Heizwasser und Brauchwarmwasserumwälzpumpen müs- Kondensator über das angebrachte Entlüftungsventil entlüftet sen stufi g ausgelegt sein. werden . Geregelte Umwälzpumpen dürfen nicht eingesetzt werden Brauchwarmwasserbereitung Die Brauchwarmwasserbereitung mit der Heizungswärmepum- pe erfolgt über einen zweiten Heizwasserkreis parallel zum Hei- zungskreis.
  • Seite 7: Hydraulsiche Einbindung

    HYDRAULISCHE EINBINDUNG 1 Wärmepumpe mit Vor- und Rücklauffühler für das Heizsystem 28 Soleumwälzpumpe 2 Radiator oder Fussbodenheizung 29 Schmutzfänger (1 mm Siebgrösse) 3 Schwingungsentkoppelte Verbindung (flexible 30 Auffangbehälter für Soleflüssigkeit Schläuche oder Kompensatoren) 31 Mauerdurchführung 4 Geräteunterlage (Sylomerstreifen) 32 Zuleitungsrohr 5 Absperrschieber mit Entleereinrichtung 33 Soleverteiler mit Füll- und Entleereinrichtung 6 Ausdehnungsgefäss...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    MONTAGE ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Bei der Installation und Ausführung von elektri- Schaltkasten in den seitlichen Aussparungen einhängen. schen Arbeiten sind die einschlägigen EN- und VDE Sicherheitsvorschriften und die technischen Anschlussbedingungen der Ener- gieversorgungsunternehmen zu beachten. Dabei darf der Schalt- Beim Leistungsanschluss der Wärmepumpe ist kasten nicht gekippt das Rechtsdrehfeld der Lasteinspeisung sicher-...
  • Seite 9: Klemmenplan

    MONTAGE ELEKTRISCHER ANSCHLUSS / KLEMMENPLAN Die Installation- und Ausführung von elektrischen Arbeiten darf nur von einem zugelassenen Fach- mann unter Berücksichtigung der einschlägigen EN- und VDE Sicherheitsvorschriften und den tech- nischen Anschluss-bedingungen der Energieversorgungsunternehmen ausgeführt werden. 830116S/160630 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 10: Reinigung & Pflege

    INBETRIEBNAHME / REINIGUNG / STÖRUNG Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe wird über den Wärmepumpenregler durch geführt und ist von einem autorisierten Kunden diensttechniker durchzuführen. Hierfür ist die Fertigstellungsanzeige (FAZ: siehe Seite 25) auszufüllen und ins Werk zu faxen. Vor der Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu überprüfen: 1.
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN LA 7 M V.813039 Wärmepumpenart Luft / Wasser Konformität Aufstellung Außen Schutzart IP24 Leistungsdaten Heizleistung/COP bei A2/W35 nach EN255 kW/- 7,0 / 3,3 A7/W35 nach EN255 kW/- 8,0 / 3,8 A10/W35 nach EN255 kW/- 9,2 / 4,4 A-7/W35...
  • Seite 12 TECHNISCHE DATEN LA 8 M V.813040 Wärmepumpenart Luft / Wasser Konformität Aufstellung Außen Schutzart IP24 Leistungsdaten Heizleistung/COP bei A2/W35 nach EN255 kW/- 8,1 / 3,4 A7/W35 nach EN255 kW/- 9,8 / 4,0 A10/W35 nach EN255 kW/- 10,5 / 4,3 A-7/W35 nach EN255 kW/- 6,3 / 2,6...
  • Seite 13: Heizleistung

    LEISTUNGSKURVEN, COP LA 7 M V.811016a Vorlauf 35 Vorlauf 50°C Vorlauf 35°C Vorlauf 50Vorlauf 6Pw Tle Heizleistung (kW) -20,00 5,30 3,60 2,26 1,60 1,20 # -15,00 5,80 3,80 1,70 -7,00 6,30 5,60 2,73 -0,80 1,40 # LA 7 M LW70M...
  • Seite 14 LEISTUNGSKURVEN, COP LA 8 M V.811013a Vorlauf 35 Vorlauf 50°C Vorlauf 35°C Vorlauf 50Vorlauf 6Pw Tle Heizleistung (kW) -20,00 5,30 3,60 2,26 1,60 1,20 # -15,00 5,80 3,80 1,70 -7,00 6,30 5,60 2,73 -0,80 1,40 # LW80M LA 8 M 2,00 8,20 7,50...
  • Seite 15: Druckverlustkurve

    DRUCKVERLUSTKURVEN LA 7 M, LA 8 M V.812013 Druckverlust Heizwasser (bar) 0,30 0,28 0,26 0,24 0,22 0,20 LA 7 M LA 8 M LW100M LW120M 0,18 0,16 0,25 0,001929 0,00175 0,003086 0,007716 0,007015 0,01234 0,14 0,030864 0,02806 0,0494 0,123457 0,1122...
  • Seite 16: Massbild

    MASSBILD LA 7 M, LA 8 M V.819195c - Heizwasser Austritt - Lufteintritt an 2 Seiten (Vorlauf) R 1" A.G. - Entrée d'air sur deux côtés - Circuit chauffage départ - Air inlet at two sides f.e. R 1" - Heating circuit water output (flow)e.t.
  • Seite 17: Sockelplan

    SOCKELPLAN LA 7 M, LA 8 M V.819196b +HL]ZDVVHUDQVFKOVVH UDFFRUGHPHQWV HDQ GH FKDXIIDJH FRQQHFWLRQV KHDWLQJ ZDWHU  :lUPHSXPSHQ DX‰HQNRQWXU  &RQWRXU H[WpULHXU GH OD SRPSH j FKDOHXU FD   +HDW SXPS RXWOLQH HQY  DSSU  6RFNHO VRFOH SHGHVWDO !  EHU 6RFNHO...
  • Seite 18: Aufstellhinweise

    AUFSTELLHINWEISE LA 7 M, LA 8 M V.8190038b 1m zum Gerät Luft eintritt Um die Montage zu ermöglichen Luft austritt Montageseite Bedienseite 1m zum Gerät Um Kundendienst zu ermöglichen - Technische Änderungen vorbehalten - 830116S/160630...
  • Seite 19: Stromlaufplan

    STROMLAUFPLAN TEIL 1 LA 7 M, LA 8 M V.817050 830116S/160630 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 20 STROMLAUFPLAN TEIL 2 LA 7 M, LA 8 M V.817050 - Technische Änderungen vorbehalten - 830116S/160630...
  • Seite 21 STROMLAUFPLAN TEIL 3 LA 7 M, LA 8 M V.817050 830116S/160630 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 22 STROMLAUFPLAN TEIL 4 LA 7 M, LA 8 M V.817050 - Technische Änderungen vorbehalten - 830116S/160630...
  • Seite 23 830116S/160630 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 24: Eg Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Der Unterzeichnete bestätigt, daß das (die) nachfolgend bezeichnete(n) Gerät(e) in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der harmonisierten EG-Richtlinien, EG- Sicherheitsstandards und produktspezifischen EG-Standards erfüllt. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des (der) Gerät(e)s verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit Bezeichnung der (des) Geräte(s): EG-Richtlinien...
  • Seite 25: Auftraggeber

    FAX AN ¾ WERKSKUNDENDIENST Novelan (D) +49 92 28 99 06 189 ¾ WERKSKUNDENDIENST Novelan (A) +43 73 22 44 20 18 ¾ WERKSKUNDENDIENST Novelan (CH) +41 18 47 49 20 FERTIGSTELLUNGSANZEIGE (FAZ) UND ANFORDERUNG DER WERKSINBETRIEBNAHME Durch die Werksinbetriebnahme wird die Anlage auf Ihre Funktionalität und korrekte Arbeitsweise hin überprüft.
  • Seite 26 FERTIGSTELLUNGSANZEIGE GROBCHECKLISTE ZUR FAZ FÜR WÄRMEPUMPENANLAGE WÄRMEQUELLE LUFT Luft Kanäle angeschlossen und dicht Alle Heizkreise können geöffnet werden Wetterschutzgitter eingebaut Vorlaufspeicher Drehrichtung Ventilator Rücklaufspeicher Trennspeicher WÄRMEQUELLE SOLE ODER WASSER Inhalt _____ WQ-Volumenstrom e Zusatzheizung Schwingungs-Entkopplung nein Einstellung Motorschutz Heizanschlüsse / Wärmepumpe Drehrichtung WQ-Pumpe Anlage luftfrei BRAUCHWASSER...
  • Seite 27 830116S/160630 - Technische Änderungen vorbehalten -...
  • Seite 28: Das Vertriebsteam Novelan Berät Sie Gern

    Fax: +41 (0) 1 / 8 47 49 20 E-Mail: waermetechnik@novelan.ch Internet: www.novelan.ch Clever heizen mit Wärmepumpen von Siemens Mit Siemens Wärmepumpen tragen Sie wesent lich zur Umweltentlastung bei. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Energiekosten erheblich, denn bis zu 75 Prozent der Heizenergie spendiert die Sonne.

Diese Anleitung auch für:

La 8 m

Inhaltsverzeichnis