Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb.: Beispiel - Eines Erfolgreichen Verbindungstests - Solar-Log Base Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15�5�3 Schnittstelle ETH 1
In diesem Kapitel wird auf die Einstellmöglichkeiten der Ethernet-Schnittstelle 1 eingegangen.
IP-Adresse automatisch beziehen (DHCP)
Hier stehen die Optionen:
automatisch beziehen aktiviert.
automatisch beziehen deaktiviert zur Verfügung.
Da der Solar-Log™ Im Auslieferungszustand standardmäßig auf DHCP (IP-Adresse automatisch beziehen) steht,
muss noch überprüft werden, ob beim Router DHCP (DHCP-Server) aktiviert ist. Sollte der DHCP-Server im Router
deaktiviert sein, muss die Netzwerkkonfiguration manuell durchgeführt werden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
Netzwerk-Fachmann, der eine passende Netzwerkadresse vergeben kann sowie die weiteren Einstellungen bezüg-
lich Gateway usw. vornehmen kann.
Wenn für den Solar-Log™ eine
beziehen
deaktiviert
(DHCP) auf
Die folgenden Felder sind entsprechend der vorliegenden Netzwerkkonfiguration auszufüllen:
IP-Adresse
Bei einer direkten PC-Verbindung oder bei Verwendung eines Routers ohne DHCP-Dienst muss die IP-Adresse so
gewählt werden, dass der Zugriff von einem PC aus ermöglicht wird.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske ist standardmäßig auf die Adresse 255.255.255.0 eingestellt.
Gateway
Das Gateway ist im Normalfall der Router an den der Solar-Log™ angeschlossen ist. Seine IP-Adresse ist hier einzu-
tragen.
Primärer DNS-Server
In manchen Netzwerken hat der DNS-Server eine separate Adresse zur Auflösung von Internet-Adressen. In die-
sem Fall, ist die IP-Adresse des DNS-Servers in das Feld eintragen.
Sekundärer DNS-Server
Falls es in dem Netzwerk einen sekundären DNS Server gibt, kann dieser hier eingetragen werden. Ein sekundärer
DNS-Server hat die Aufgabe, die Auflösung von Internet-Adressen zu übernehmen, falls der primäre DNS-Server
nicht erreichbar ist.
„Speichern"
Nach Eingabe der Daten
Verbindungstest
Über den Button „Verbindungstest" kann festgestellt werden, ob die Eingaben alle korrekt waren und eine Verbin-
dung erfolgreich aufgebaut werden kann. Eine entsprechende Meldung wird sowohl bei einer erfolgreichen, als
auch bei einer erfolglosen Verbindung eingeblendet. (Siehe Nachfolgende Abbildungen)

Abb.: Beispiel - eines erfolgreichen Verbindungstests

statische IP-Adresse
vorgesehen ist, muss der Schalter
gestellt werden.
.
IP-Adresse automatisch
Hauptmenü
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis