Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb.: Beispiel Ethernet Einstellungen Für Die Ethernet-Schnittstelle 1 - Solar-Log Base Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15�5�2 Ethernet
Abb.: Beispiel Ethernet Einstellungen für die Ethernet-Schnittstelle 1
Unter dem Menüpunkt Ethernet können die Netzwerk-Einstellungen für den Solar-Log™ vorgenommen werden.
Dabei besteht die Möglichkeit einer Nutzung von zwei Ethernetschnittstellen. Beide Ethernetschnittstellen bieten
zum Teil unterschiedliche Optionen der Nutzung.
Folgende Optionen bieten sich mit der Ethernetschnittstelle 1:
Lokale Weboberfläche & Anlagenkommunikation:
lokale Weboberfläche
Direktvermarkter über Modbus TCP
Fernwirktechnik über Modbus
offene JSON-Schnittstelle
Internet:
Portal Solar-Log WEB Enerest™ 4
Firmware-Updates
FTP/FTPS Übertragung
NTP Server usw.
Geräteanbindung:
Wechselrichter
Zähler
Andere Komponenten (wie bspw. Batteriesysteme und intelligente Verbraucher usw.)
Folgende Optionen bieten sich mit der Ethernetschnittstelle 2:
Lokale Weboberfläche & Anlagenkommunikation:
lokale Weboberfläche (die lokale Weboberfläche kann nur mittels der IP-Adresse angezeigt werden) (siehe
dazu Kapitel 12 „Hauptmenü aufrufen")
Direktvermarkter über Modbus TCP (ist parallel mit ausgewählter ETH1-Schnittstelle konfigurierbar)
Fernwirktechnik über Modbus (ist parallel mit ausgewählter ETH1-Schnittstelle konfigurierbar)
offene JSON-Schnittstelle (ist parallel mit ausgewählter ETH1-Schnittstelle konfigurierbar)
Hauptmenü
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis