Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27�3 Digitale Schnittstellen
Solar-Log™ bietet zwei Schnittstellen an, über die aktuelle Daten aus dem System ausgelesen werden können. Die
Daten werden alle 15-60 Sekunden aktualisiert.
Hinweis
Die zwei im folgenden beschriebenen Schnittstellen wenden sich an technisch versierte
Benutzer. Solar-Log GmbH stellt diese Schnittstellen unter Ausschluss jeglicher Gewähr
zur Verfügung.
Für diese Schnittstellen bieten wir keinen telefonischen Support an.
27�3�1 Modbus TCP
Die Funktion dieser Software-Schnittstelle ist der einfache Zugriff externer Systeme (bspw. SCADA), auf die
Solar-Log ™ internen Daten. Die Schnittstelle ist so konzipiert, dass Momentan-Daten der angeschlossenen PV-An-
lage ausgelesen werden können.
Die Schnittstelle ist nicht geeignet den Solar-Log™ oder die angeschlossenen Geräte zu konfigurieren. Sämtliche
Konfigurationen müssen über die lokale Weboberfläche des Solar-Log™ oder die Fernkonfiguration des Portals
vorgenommen werden.
Modbus TCP-Port:
502.
Slave ID:
1.
Umgesetzte Modbus Funktionen:
04: Ein oder mehrere 16-Bit Worte lesen.
06: Ein oder mehrere 16-Bit Worte schreiben.
16: Mehrere 16-Bit Worte schreiben.
Die Solar-Log™ Modbus Implementierung verwendet unterschiedliche Byte- und Wort-Reihenfolgen. Die Modbus
Protokoll Byte-Reihenfolge folgt der Big-Endian Modbus Spezifikation und ist somit kompatibel zu Standard Mod-
bus Implementierungen. Es wird also das höherwertige Byte zuerst übertragen.
Die herstellerspezifische Registerreihenfolge für 32-Bit Werte ist Little-Endian. Für einen 32-Bit Wert wird das nie-
derwertige Wort im ersten Register und das höherwertige Wort im zweiten Register abgelegt.
Anhang
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis