Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Solar-Log™ Mit Dem Konfigurations-Assistenten; Abb.: Login-Symbol Mit Markierten Assistent; Abb.: Startbild Des Solar-Log™ Konfigurationsassistent - Solar-Log Base Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14�3 Konfiguration des Solar-Log™ mit dem Konfigurations-Assistenten
Nach der Erstinbetriebnahme des Solar-Log™, startet der Solar-Log™ mit der Abfrage folgender Menüpunkte:
Sprache
Land, Zeit, Automatischer Zeitabgleich (über NTP-Server)
Browserzugriffsschutz
Im Anschluss wird ein Pop-Up-Fenster eingeblendet, über dieses kann der Solar-Log™ Konfigurationsassistent
gestartet werden. (Siehe nachfolgendes Bild: „Startbild des Solar-Log™ Konfigurationsassistent").
Sollte an dieser Stelle, eine Weiterführung mittels des Konfigurationsassistenten nicht gewünscht sein, so kann der
Vorgang über den Button „
te „
Cockpit
" aufgerufen. Von dort aus hat man die Möglichkeit die Konfiguration manuell fortzuführen. Der
Solar-Log™ Konfigurationsassistent kann jederzeit nachträglich, über das
aufgerufen und gestartet werden. (Siehe Abbildung)

Abb.: Login-Symbol mit markierten Assistent

Hinweis
Der Konfigurationsassisten kann jederzeit über den Button „
Prozentbalken) abgebrochen werden. Die bis dahin eingegebenen Einstellungen bleiben dabei
erhalten.
Abb.: Startbild des Solar-Log™ Konfigurationsassistent
Starten
Über den Button „
" wird der Konfigurationsassistent ausgeführt. Nach dem Start, wird auf die Seite der
Ethernet-Einstellungen
verzweigt (siehe Bild „Solar-Log™ Ethernet-Einstellungen).
Hier besteht die Möglichkeit über die Aktivierung einer zweiten Ethernet-Schnittstelle das IT-Netzwerk von der
PV-Anlage zu trennen.
Abbrechen
" abgebrochen werden. Nach Abbruch der Funktion wird die lokale WEB-Sei-
Login-Symbol
Assistent
unter
Abbrechen
" (links unter dem
Hauptmenü aufrufen
wieder
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis