Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hedson IRT UV SPOTCURE2 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG!
ANWEISUNGEN HINSICHTLICH DER BRAND-, STROMSCHLAG- UND
VERLETZUNGSGEFAHR
Beim Gebrauch eines elektrischen Geräts müssen immer die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden,
u. a.: Vor inbetriebnahme von IRT UV SpotCure2 bitte alle Anweisungen lesen.
Dieses Gerät darf nur von qualifiziertem und geschultem Personal verwendet werden. Siehe
Schulungsabschnitt in diesem Handbuch.
Sie müssen wissen, wie das Produkt ausgeschaltet wird! Machen Sie sich mit den Bedienelementen gut
vertraut!
Bleiben Sie wachsam! Gehen Sie immer mit großer Vorsicht vor!
Bedienen Sie das Produkt nicht, wenn Sie müde sind oder unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss stehen!
Achten Sie darauf, dass sich in der Gefahrenzone keine Personen aufhalten!
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer instabilen Fläche ab!
Befolgen Sie die im Handbuch angegebenen Wartungsanweisungen.
Bewahren Sie diese Anleitung in dem dafür vorgesehenen Bereich am Gerät auf.
1
Das Gerät darf nicht als Spielzeug verwendet werden.
2
Das Gerät ist ausschließlich für den in dieser Anleitung beschriebenen Verwendungszweck zu nutzen. Verwenden Sie
ausschließlich vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
3
Ziehen Sie den Hauptstecker aus der Wandsteckdose, bevor Sie stromführende Teile berühren. Nur Elektrofachkräfte dürfen
Arbeiten direkt an den elektrischen Komponenten vornehmen.
4
Verwenden Sie nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker. Wenn das Gerät nicht ordnungs-gemäß funktioniert, fallen
gelassen wurde oder im Freien verblieben ist, beschädigt oder ins Wasser ge-worfen wurde, bringen Sie es zu einem
Kundendienst.
5
Ziehen oder tragen Sie nicht am Kabel. Verwenden Sie das Kabel nicht als Griff. Klemmen Sie das Kabel nicht in eine Tür ein
und ziehen Sie es nicht um scharfe Kanten oder Ecken. Halten Sie das Kabel von heißen Oberflächen fern.
6
Ziehen Sie nicht am Kabel, um von der Steckdose zu trennen. Ziehen Sie dazu am Stecker.
7
Berühren Sie Stecker oder Gerät nicht mit nassen Händen.
8
Vermeiden Sie die Lagerung, Vorbereitung oder Ver-wendung von lösungsmittelhaltigen Materialien innerhalb eines Radius
von 5 m vom Aushärtungsgerät.
9
Lagern Sie keine brennbaren Materialien in der Nähe eines Aushärtungsgerät in Betrieb.
10 Richten Sie das Aushärtungsgerät niemals auf hochentzündliche Materialien.
11 Aufgrund der Feuer- und Explosionsgefahr darf das Aus-härtungsgerät weder Farbsprühnebeln, Schleifstaub noch
Lösungsmitteln ausgesetzt werden. Außerdem würde sich die Lebensdauer des Geräts dadurch verkürzen.
12 Wird mit einer hohen elektrischen Spannung betrieben, die gefährlich sein kann.
13 Dieses Produkt ist nur mit unbeschädigtem Glas zu verwenden.
14 Tragen Sie als angemessene Maßnahme bei der Arbeit in Bereichen mit UV-Strahlung stets Augenschutz. Die Arbeits-
umgebung muss unbedingt immer gut belüftet sein.
15 Der Nutzer des Aushärtungsgeräts müssen diese Bedie-nungsanweisungen befolgen. Dieses Gerät ist nicht für den
Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Möglichkeiten bzw. Personen mit einem Mangel an Erfahrung und Wissen gedacht, es sei denn, sie werden beaufsichtigt
oder wurden in die Benutzung des Geräts durch eine für deren Sicherheit verantwortliche Person eingewiesen.
16 Nicht bei nassen oder feuchten Bedingungen verwenden.
17 Diese Produkte dürfen nur in Anwesenheit von qualifiziertem Fachpersonal betrieben werden, welches in den
obligatorischen Betriebsverfahren für die ordnungsgemäße Verwendung der Ausrüstung geschult wurde.
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
715423 rev 2
DE
13
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis