Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Mato pneuMATO 55 Lube-Jet Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pneuMATO 55 Lube-Jet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
Die Stopper können auch bei „normalen" Fettbehälter mit Falzboden verwendet werden, um bei
einem Behälterwechsel die zentrische Position des Fettbehälters schneller und sicherer zu
finden.
-
Staubschutzdeckel auf den Eimer mit Fettfolgedeckel auflegen.
-
Den Pumpwerkhalter bis auf den Staubschutzdeckel herunterschieben und mit Flügelmutter
sichern.
-
Pumpwerk durch den Pumpwerkhalter den Staubschutzdeckel und den Fettfolgedeckel bis auf
den Fettbehälterboden schieben. Pumpwerk mit Flügelmutter sichern.
-
Doppelschlauch an die Pumpe und die Sprühpistole anschließen.
-
Vor Inbetriebnahme der Anlage alle Verbindungsstellen auf festen Sitz und Dichtigkeit hin
überprüfen.
-
Luftverbindung zur Pumpe herstellen und sicherstellen, dass nicht mehr als 5 bar Luftdruck an
der Pumpe anstehen. Sobald die Luftzufuhr angestellt ist, saugt die Pumpe das Abschmierfett
selbsttätig an. Pistole jetzt solange geöffnet halten, bis das Abschmierfett austritt. Danach den
Abzugshebel loslassen. Die Pumpe schaltet sich nach Erreichen des Höchstbetriebsdruckes
automatisch aus und ist einsatzbereit.
-
Bei Nichtgebrauch der Anlage Luftzufuhr der Pumpe abstellen. Hochdruckschlauch durch
Betätigen der Sprühpistole druckentlasten.
Sicherheitshinweise beachten.
6

Wartung und Pflege:

Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal aus-
geführt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig den auf 5 bar voreingestellten Druckregler.
Die Anlage darf keinesfalls mit einem höheren Druck als 5 bar betrieben werden
Vor jeder Reparatur oder Wartungsarbeit sowie nach jedem Gebrauch ist die Luftverbindung zu
lösen sowie durch Betätigen des Pistolenabzugshebels der Fettdruck vom Abgabeschlauch
abzulassen.
Überprüfen Sie regelmäßig die druckführenden Teile (Hochdruckschlauch) auf eventuelle
Beschädigungen bzw. Verschleiß. Defekte Teile unverzüglich gegen Originalteile austauschen.
Hinweise zur Wartung der Sprühpistole entnehmen Sie bitte der separat beigefügten
Betriebsanleitung.
Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sind folgende Angaben erforderlich:
Typangabe, Benennung des ET, Bestellnummer
Die nachfolgenden Wartungsfristen sollten unbedingt eingehalten werden, um störungsfreien
Betrieb sicherzustellen.
Hochdruckschlauch
Überprüfung auf
gelockerte Verbindungen
Lesbarkeit und Vorhan-
densein von Informationen
Sprühpistole
Druckbegrenzer
6
/ Benzstr. 16-24 / 63165 Mühlheim a. Main / Tel:+49(0)6108-906-0 / Fax:+49(0)6108-906-120
GmbH & Co. KG
MATO
Vor jedem Gebrauch
X
X
X
pneuMATO 55 Lube-Jet
jährlich
Herstellerangabe und
Gefährdungsbeurteilung
des Betreibers beachten
X
X
X
Betriebsanleitung
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis