Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Q3 Anleitung Seite 268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslöser
Auslöser
Zweistufig
(1. Stufe: Aktivierung der Kamera-Elektronik einschließlich Autofokus
und Belichtungsmessung; 2. Stufe: Auslösung)
Selbstauslöser
Selbstauslöser
Vorlaufzeit: 2 s oder 12 s
Bildfolge
Bildfolge
,
,
 Einzeln 
 Intervall-Aufnahme 
 Belichtungsreihe 
Serien-Aufnahme:
,
 Serie - 2 B/s, 14 bit, AF 
 Serie - 4 B/s, 14 bit, AF 
Automatische Einstellungen (Belichtungseinstellungen in den Be-
triebsarten P/A/S, automatischer Weißabgleich sowie Autofokus)
werden für jede Aufnahme einzeln vorgenommen.
,
 Serie - 7 B/s, 14 bit 
 Serie - 9 B/s, 12 bit 
Automatische Einstellungen (Belichtungseinstellungen in den Be-
triebsarten P/A/S, automatischer Weißabgleich sowie Autofokus)
werden vor der ersten Aufnahme ermittelt und gelten für alle folgen-
den Aufnahmen derselben Serie.
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
30 cm bis ∞
Bei Makro-Einstellung: ab 17 cm
Fokusmodus
Fokusmodus
Automatisch oder manuell
Bei manueller Einstellung: wahlweise Lupenfunktion (
und Kantenmarkierung (
 Focus Peaking 
Autofokus-System
Autofokus-System
Hybrid-AF durch Kombination von Kontrastmessung, Tiefenmap und
Phasenvergleichsmessung mit AF-Messpunkten im Sensor.
268
TECHNISCHE DATEN
:
,
:
 Serie - 15 B/s, 12 bit 
)
 Autom. Vergröß. 
) als Fokussierhilfen verfügbar
Autofokus-Betriebsarten
Autofokus-Betriebsarten
(wählt selbsttätig zwischen
 Intelligenter AF 
AF-Einstellung speicherbar, optional
Autofokus-Messmethoden
Autofokus-Messmethoden
(verschiebbar),
(verschiebbar und skalierbar),
 Spot 
 Feld 
(verschiebbar),
 Zone 
 Personenerkennung 
 Verfolgung 
Autofokus-Messfelder
Autofokus-Messfelder
315
BELICHTUNG
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende
Belichtungs-Messmethoden
Belichtungs-Messmethoden
,
,
 Spot 
 Mittenbetont 
 Helle Bereiche betont 
Belichtungs-Betriebsarten
Belichtungs-Betriebsarten
Programmautomatik (P)
Zeitautomatik (A): manuelle Einstellung der Blende
Blendenautomatik (S): manuelle Einstellung der Verschlusszeit
Manuell (M): manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
Verschiedene Vollautomatik-Varianten (
):
,
,
,
me 
 AUTO 
 Sport 
 Portrait 
 Landschaft 
,
,
Strand 
 Feuerwerk 
 Kerzenlicht 
Belichtungskorrektur
Belichtungskorrektur
±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen
Automatische Belichtungsreihen
Automatische Belichtungsreihen
3 oder 5 Aufnahmen, Abstufungen zwischen Aufnahmen bis 3 EV, in
1⁄3 EV-Stufen
optional zusätzlich Belichtungskorrektur: bis ±3 EV
und
),
 AFs 
 AFc 
 AFs 
 Touch-AF 
 Mehrfeld 
,
 Personen- und Tiererkennung 
,
 Mehrfeld 
 Szene-Program-
,
,
 Nachtportrait 
 Schnee /
,
,
 Sonnenuntergang 
 Digiskopie 
,
,
 AFc 
,
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5549419080

Inhaltsverzeichnis