Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Q3 Anleitung Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Videoaufnahmen
Videoaufnahme nicht möglich
Videoaufnahme stoppt von selbst
Im Video-Modus ist
nicht wählbar
 L-Log 
Wiedergabe und Verwaltung von Aufnahmen
Ausgewählte Aufnahmen können nicht
gelöscht werden
Dateinummerierung beginnt nicht bei 1
Zeit- und Datumseinstellungen sind falsch oder
fehlen
Zeit- und Datumsstempel auf Fotos sind nicht
korrekt
Zeit- und Datumsstempel auf Fotos sind
unerwünscht
Aufnahmen sind beschädigt oder fehlen
Letzte Aufnahme wird nicht im Monitor angezeigt Vorschau nicht aktiv
Teile meiner Video-Szenen sind nicht komplett
im Bild
Bildqualität
Aufnahme zu hell
Bildrauschen
Farben unnatürlich
Runde weiße Flecken, ähnlich wie Seifenblasen Blitzlichtaufnahme in sehr dunkler Umgebung: Reflexionen
244
FAQ
Kamera ist überhitzt und die Funktion wurde zu ihrem
Schutz vorübergehend deaktiviert
Maximale Dauer einer Einzelaufnahme erreicht
Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte ist zu gering für
die gewählte Videoauflösung/Komprimierung
Als Videoformat wurde kein 10-Bit-Format gewählt
Einige der ausgewählten Aufnahmen sind schreibgeschützt Schreibschutz entfernen (mit dem Gerät, mit dem die
Auf der Speicherkarte sind bereits Aufnahmen vorhanden
Kamera wurde längere Zeit nicht verwendet (besonders
bei entnommenem Akku)
Zeit falsch eingestellt
Einstellung nicht beachtet
Speicherkarte wurde herausgenommen, während die
Bereitschaftsanzeige blinkte
Formatierung der Karte fehlerhaft oder beschädigt
Differenz der Seitenverhältnisse zwischen Kamera und
Wiedergabe-Medium
Lichtsensor bei Aufnahme verdeckt
Lange Belichtungszeiten (> 1 s)
ISO-Empfindlichkeit zu hoch eingestellt
Weißabgleich nicht/falsch eingestellt
von Staubpartikeln
Kamera abkühlen lassen
Andere Speicherkarte einlegen oder Speichermethode
ändern
Im Videoformat auf 10-Bit-Format oder auf MOV
umschalten
Datei ursprünglich schreibgeschützt wurde)
Siehe Abschnitt „Daten-Verwaltung"
Geladenen Akku einsetzen und Einstellungen neu
vornehmen
Zeit richtig einstellen
Achtung: bei längerer Nichtbenutzung/Lagerung mit
leerem Akku gehen Zeiteinstellungen verloren
Nicht nachträglich löschbar
Bei Bedarf Funktion deaktivieren
Entfernen Sie die Karte nicht, während die Bereitschafts-
anzeige blinkt. Laden Sie den Akku auf.
Speicherkarte neu formatieren
(Achtung: Datenverlust!)
aktivieren
 Autom. Wiedergabe 
Korrektes Seitenverhältnis in der Kamera einstellen
Bei Aufnahme sicherstellen, dass der Lichtsensor frei ist
Funktion zur Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung
aktivieren
ISO-Empfindlichkeit verringern
Weißabgleich an Lichtquelle anpassen oder manuell
vornehmen
Blitz ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5549419080

Inhaltsverzeichnis