Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Akkuwerkzeugen; Transport; Wartung; Schärfen Der Klinge - Kress KG745 Serie Bedienungsanleitung

40v bürstenloser akku-schubmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
starten bzw. anhalten.
2) Um optimale Leistungen zu erreichen, stellen Sie
sicher, dass zwei vollständig geladene Akkupacks
gleichzeitig genutzt und stets 1/3 oder weniger der
Grashöhe geschnitten werden.
3) Gehen Sie beim Mähen von langem Gras langsam,
damit das Schneiden effektiver durchgeführt und
das Schnittgut ordnungsgemäß ausgeworfen
werden kann.
4) Vermeiden Sie das Schneiden von nassem Gras;
anderenfalls wird dieses auf der Unterseite des
Mähwerks haften und Schnittgut kann nicht
gesammelt bzw. ordnungsgemäß ausgeworfen
werden.
5) Bei frischem oder dickem Gras sollte eine höhere
Schnitthöhe eingesetzt werden, die zudem die
Lebensdauer der Batterie verlängert.

BEI AKKUWERKZEUGEN

Der Umgebungstemperaturbereich für die Nutzung
und Lagerung von Werkzeug und Akku liegt
zwischen 0 °C und 45 °C (32 °F-113 °F).
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für
die Ladestation liegt zwischen 0 °C und 40 °C (32
°F-104 °F).

TRANSPORT

Transportieren des Mähers
1. Schalten Sie den Mäher aus und nehmen Sie den
Akku heraus.
2. Wenn Sie den Mäher mit der Hand tragen,
halten Sie ihn mittig am Tragegriff fest, um
sicherzustellen, dass das Gerät parallel zum
Boden ausgerichtet ist.
3. Wenn Sie den Mäher in einem Fahrzeug
transportieren, sichern und positionieren Sie
ihn so, dass er nicht verrutscht oder beschädigt
werden kann.
Transportieren des Akkus
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Akku in einem
verkehrssicheren Zustand befindet.
2. Verwenden Sie für den Transport des Akkus eine
nicht leitfähige Verpackung.
3. Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen
den Bestimmungen des Gefahrgutrechts.
Transportieren Sie Akkus nur, wenn das
Akkugehäuse unbeschädigt ist. Packen Sie die
Akkus so ein, dass sie sich in der Verpackung
nicht bewegen können.

WARTUNG

WARNUNG! Halten Sie den Mäher an,
bevor Sie den Grasfangbeutel
herausnehmen.
HINWEIS: Folgende Wartungsarbeiten sind
regelmäßig auszuführen, um den zuverlässigen
und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Den
Rasenmäher auf offensichtliche Defekte wie z.
B. ein lockeres, verstelltes oder beschädigtes
Messer, lose Befestigungs- oder Zubehörteile und
verschlissene oder beschädigte Komponenten.
Die Abdeckungen und Schutzbleche müssen in
einwandfreiem Zustand und richtig angebracht sein.
Vor dem Betrieb des Rasenmähers die notwendigen
Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen.
Sollte der Rasenmäher trotz regelmäßiger Wartung
ausfallen, Bitte rufen Sie den Kundendienst für eine
Beratung an.
SCHÄRFEN DER KLINGE
HALTEN SIE DIE KLINGE FÜR EINE OPTIMALE
MÄH-LEISTUNG SCHARF.
TRAGEN SIE ORDENTLICHEN AUGENSCHUTZ
BEIM ENTFERNEN, SCHÄRFEN UND EINSETZEN
DER KLINGE.
Es ist unter normalen Umständen normalerweise
ausreichend, die Klinge zweimal in der Mäh-Saison
zu schärfen. Sand sorgt dafür, dass die Klinge rasch
stumpf wird. Falls Ihr Rasen auf sandiger Erde
wächst, dann ist es notwendig, öfter zu schärfen.
ERSETZEN SIE EINE VERBOGENE ODER
BESCHÄDIGTE KLINGE SOFORT!
BEIM SCHÄRFEN DER KLINGE
1. Gehen Sie sicher, dass die Klinge ausbalanciert
bleibt.
2. Schärfen Sei die Klinge am originalen Schnittwinkel.
3. Schärfen Sie die Schnittkanten an beiden Enden
der Klinge und entfernen Sie von beiden Enden
gleich viel Material.
HINWEIS:
1. Stellen Sie sicher, dass der Mäher ausgeschaltet ist.
2. Bringen Sie den Mäher in die senkrechte
Lagerstellung.
DAS SCHÄRFEN EINER KLINGE IN EINEM
SCHRAUBSTOCK (Siehe Abb. J)
A
J
1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalthebel
losgelassen ist und die Klinge angehalten hat,
bevor Sie die Klinge entfernen.
J-1
J-2
J-3
D
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg745.9

Inhaltsverzeichnis