Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Akkus Und Ladegeräte; Informationen Über Vibrationen; Umweltschutz - Kress KG745 Serie Bedienungsanleitung

40v bürstenloser akku-schubmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
** X=1-999, A-Z, M1-M9 werden nur für verschiedene
Kunden verwendet, es gibt keine sicherheitsrelevanten
Veränderungen zwischen diesen Modellen.
*** Spannung ohne Arbeitslast gemessen.
Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt.
Nennspannung ist 18 Volt.
EMPFOHLENE AKKUS UND
LADEGERÄTE
Akku
Ampere
KAB04
4.0 Ah
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim
selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr
Elektrowerkzeug gekauft haben. Weitere Informationen
finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch
Ihr Fachhändler berät Sie gerne..
INFORMATIONEN ÜBER
LÄRM
Gewichteter Schalldruck
K
pA
Gewichtete Schallleistung
K
wA
Tragen Sie Gehörschutz.
INFORMATIONEN ÜBER
VIBRATIONEN
Typischer gewichteter
Vibrationswert
Unsicherheit
WARNUNG: Der Vibrationsemissionswert kann
während des tatsächlichen Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs vom angegebenen Wert abweichen,
je nachdem, wie das Werkzeug gemäß folgenden
Beispielen und weiteren Verwendungsmöglichkeiten
eingesetzt wird:
Die Verwendung des Werkzeugs und die Art, wie die
Materialien geschnitten oder angebohrt werden.
Der Pflege- und Wartungszustand des Werkzeugs.
Die Verwendung des richtigen Zubehörs und dessen
Schärfe und Zustand.
Die Festigkeit der Handgriffe und die Benutzung von
Antivibrationszubehör.
Der bestimmungsgemäß eund diesen Anweisungen
entsprechende Gebrauch.
Wird dieses Werkzeug nicht angemessen
gehandhabt, kann es zum Auftreten des Hand-
Lader
Stromstärke
KAC04
4.0 A
L
=79.5 dB(A)
pA
3 dB(A)
L
=92.4 dB(A)
wA
3 dB(A)
a
< 2.5 m/s²
h
K = 1.5 m/s²
Arm-Vibrationssyndroms kommen
WARNUNG: Sie sollten die tatsächlichen
Arbeitsabschnitte genau ermitteln, um so
den Belastungsrad abzuschätzen. Auf diese Weise
kann der Belastungsgrad während der gesamten
Arbeitszeit möglicherweise wesentlich gemindert
werden.
So minimieren Sie das Risiko, dem Sie bei
Vibrationen ausgesetzt sind.
Verwenden Sie IMMER scharfe Meißel, Bohrer und
Sägeblätter.
Pflegen Sie dieses Werkzeug den Anweisungen
entsprechend und achten Sie stets auf eine gutes
Einfetten (wo erforderlich).
Bei regelmäßiger Verwendung von Elektrowerkzeug
sollten Sie in Antivibrationszubehör investieren.
Erstellen Sie einen Arbeitsplan, um die Verwendung
von hochvibrierenden Werkzeugen auf mehrere
Tage zu verteilen.

UMWELTSCHUTZ

Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.
D
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg745.9

Inhaltsverzeichnis