Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaisai Ice KLW-09HRH Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V V o o r r s s i i c c h h t t s s m m a a ß ß n n a a h h m m e e n n
R R E E I I N N I I G G U U N N G G S S - - U U N N D D W W A A R R T T U U N N G G S S H H I I N N W W E E I I S S E E
Das Gerät muss vor der Reinigung ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. Andernfalls kann es
zu einem elektrischen Schlag kommen.
Reinigen Sie die Klimaanlage n n i i c c h h t t mit zu viel Wasser.
Reinigen Sie die Klimaanlage n n i i c c h h t t mit brennbaren Reinigungsmitteln. Entzündliche Reinigungsmittel können Feuer
oder Verformung verursachen.
VORSICHT
Wenn Sie die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, schalten Sie sie aus und trennen Sie sie von der
Stromversorgung.
Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Stellen Sie sicher, dass Kondenswasser frei aus dem Gerät ablaufen kann.
Bedienen Sie die Klimaanlage n n i i c c h h t t mit nassen Händen. Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie das Gerät n n i i c c h h t t für andere als die vorgesehenen Zwecke.
Man darf auf das Außengerät n n i i c c h h t t hinaufsteigen und keine Objekte darauf platzieren.
Die Klimaanlage d d a a r r f f n n i i c c h h t t lange bei geöffneten Türen oder Fenstern oder bei hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
W W A A R R N N U U N N G G E E N N B B E E Z Z Ü Ü G G L L I I C C H H E E L L E E K K T T R R I I S S C C H H E E R R K K O O M M P P O O N N E E N N T T E E N N
Verwenden Sie nur ein Netzkabel mit den entsprechenden Parametern. Ein beschädigtes Netzkabel muss vom
Hersteller, von seiner Servicestelle oder einer anderen Person mit ähnlichen Qualifikationen ersetzt werden, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
Halten Sie den Netzstecker sauber. Entfernen Sie Staub oder Schmutz, der sich auf oder um den Stecker angesammelt
hat. Schmutzige Stecker können zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Ziehen Sie n n i i c c h h t t am Netzkabel, um das Gerät zu trennen. Halten Sie den Stecker fest und ziehen Sie ihn aus der
Steckdose. Das Ziehen direkt am Kabel kann das Kabel beschädigen und zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Ändern Sie n n i i c c h h t t die Länge des Netzkabels und verwenden Sie nicht ein Verlängerungskabel, um das Gerät mit Strom zu
versorgen.
Schließen Sie n n i i c c h h t t andere Geräte an die gleiche Steckdose an. Eine Stromversorgung mit falschen Parametern kann zu
einem Brand oder Stromschlag führen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät zum Zeitpunkt der Installation ordnungsgemäß geerdet ist, da sonst ein
Stromschlag auftreten kann.
Bei allen elektrischen Arbeiten sind die örtlichen und nationalen Normen, Vorschriften und Montageanleitungen zu
beachten. Die Kabel müssen fest angeschlossen und sicher befestigt sein, um eine Beschädigung der Klemme durch
äußere Kräfte zu vermeiden. Unsachgemäße elektrische Verbindungen können zu Überhitzung und Feuer sowie zu
einem elektrischen Schlag führen. Alle elektrischen Anschlüsse müssen nach dem Schaltplan auf den Paneels des Innen-
und Außengerätes ausgeführt werden.
Alle Kabel müssen korrekt verlegt werden, um sicherzustellen, dass die Abdeckung der Schalttafel richtig geschlossen ist.
Unsachgemäßes Schließen der Abdeckung der Schalttafel kann zu Korrosion führen und eine Erwärmung an den
Anschlusspunkten der Klemme, Entzündung oder einen Stromschlag verursachen.
Beim Anschließen der Stromversorgung an eine ortsfeste Anlage müssen ein mehrpoliger Trennschalter mit einem
Mindestabstand von 3 mm an allen Polen, der einen Ableitstrom von mehr als 10 mA bedient, ein
Differentialschutzschalter (RCD) mit einem Nennrestbetriebsstrom von höchstens 30 mA und eine Trennvorrichtung in
dieser Anlage eingebaut und gemäß den Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
B B E E A A C C H H T T E E N N S S I I E E D D I I E E P P A A R R A A M M E E T T E E R R D D E E R R S S I I C C H H E E R R U U N N G G E E N N
Die Leiterplatte der Klimaanlage (PCB) ist mit einer Sicherung zum Überstromschutz ausgestattet. Die Spezifikation der
Sicherung ist auf der Leiterplatte gedruckt, zum Beispiel:
T3.15AL/250VAC, T5AL/250VAC, T3.15A/250VAC, T5A/250VAC, T20A/250VAC, T30A/250VAC usw.
H H I I N N W W E E I I S S : : Bei Geräten mit Kältemittel R32 oder R290 darf nur eine keramische Explosionssicherung verwendet werden.
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice klw-09hrhiIce klwb-09hrho

Inhaltsverzeichnis