Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplung Mehrerer Hrp-Netzsegmente - Siemens SIMATIC NET SCALANCE XC-300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE XC-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine redundante Kopplung, wie im Bild dargestellt, müssen zwei Geräte innerhalb
eines Netzsegments als Standby-Redundanz-Switches projektiert werden. Netzsegmente sind
hier Ringe mit einem Redundanzmanager. An die Stelle der Ringe können dabei auch
Netzsegmente in Linien-Form treten.
Die beiden per Projektierung verbundenen Standby-Redundanz-Switches tauschen
Datentelegramme miteinander aus und synchronisieren damit ihren Betriebsstatus (ein
Gerät wird Master und das andere Slave). Im fehlerfreien Zustand ist nur beim Master die
Koppelstrecke zum anderen Netzsegment aktiv. Fällt diese Koppelstrecke aus (z.B. infolge
eines Link-Down oder eines Geräteausfalls), so aktiviert der Slave seine Koppelstrecke,
solange der Fehler ansteht.

Kopplung mehrerer HRP-Netzsegmente

Wenn Sie mehrere HRP-Ringe oder Linien über Standby-Redundanz verbinden, müssen sich der
Standby-Master und der Standby-Slave in einem geschlossenen Netzsegment befinden. Dieses
Netzsegment darf keinesfalls offen, d. h. eine Linie, sein.
Standby-Master und -Slave in einem geschlossenen Netzsegment
Wenn die Verbindung zwischen Standby-Master und -Slave unterbrochen wird, können
die beiden Geräte weiterhin über die redundante Strecke des HRP-Redundanzmanagers
kommunizieren.
Störungsfreie Verbindung
HRP-Ring
Standby-Master
Redundanzmanager
Industrial Ethernet / PROFINET (Twisted Pair)
Redundante Kopplung
Isolated Port
SCALANCE Layer 2 Switches       Web Based Management (WBM) V1.0
Projektierungshandbuch, 12/2022, C79000-G8900-C661-01
Linie
Standby-Slave
HRP-Ring
Unterbrochene Verbindung
HRP-Ring
Standby-Master
Redundanzmanager
Technische Grundlagen
5.3 Redundanzverfahren
Linie
Standby-Slave
HRP-Ring
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance xr-300

Inhaltsverzeichnis