Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET SCALANCE XC-300 Projektierungshandbuch Seite 364

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET SCALANCE XC-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren mit dem Web Based Management
6.6 Das Menü "Layer 3"
(Fortsetzung der Tabelle)
Beschreibung der angezeigten Werte
Die Seite enthält folgende Felder:
• Schnittstelle
Wählen Sie die gewünschte Schnittstelle aus, an die Sie ein weiteres Subnetz projektieren.
• Loopback
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Eigenschaft "Loopback" auf der IP-Schnittstelle.
Wenn für eine IP-Schnittstelle die Eigenschaft "Loopback" aktiviert werden soll, darf das
zugewiesene VLAN keine Member-Ports enthalten.
Da die IP-Schnittstelle nicht mit physikalischen Ports verknüpft ist, ist der Betriebszustand der
IP-Schnittstelle unabhängig vom Link-Status der physikalischen Ports. Die Loopback-
Schnittstelle ist erreichbar, solange das Gerät mit einer entsprechenden
Spannungsversorgung verbunden ist.
Über die Loopback-Schnittstelle können Sie auf das Gerät zugreifen.
Hinweis
Eine als Loopback konfigurierte Schnittstelle muss in einem eigenen Subnetz mit einer mind.
30 Bit-Subnetzmaske liegen.
364
SCALANCE Layer 2 Switches       Web Based Management (WBM) V1.0
Projektierungshandbuch, 12/2022, C79000-G8900-C661-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance xr-300

Inhaltsverzeichnis