Diagnose
13.5 Port Mirroring
13.5.2.7
monitor session source
Beschreibung
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie die Quelle für die Spiegelung eines Ports.
Voraussetzung
• Monitoring ist aktiviert.
• Sie befinden sich im globalen Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl für den zu überwachenden Port mit folgender Parametrierung auf:
monitor session <session-id(1-1)> source
{interface {<interface-type> <interface-id> | port-channel <port-
channel-id (1-8)>} [{rx|tx|both}]}
Dabei haben die Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
session-id
interface
interface-type
interface-id
port-channel
port-channel-id
rx
tx
both
Zur Bezeichnung von Adressen und Schnittstellen beachten Sie das Kapitel "Adressen und
Schnittstellenbezeichnungen (Seite 46)".
Wenn Sie keinen Parameter aus der Parameterliste auswählen, wird der voreingestellte Wert
(both) verwendet.
770
Beschreibung
Nummer der Session
Schlüsselwort für eine Schnittstellenbe‐
schreibung
Typ bzw. Geschwindigkeit der Schnitt‐
stelle
Modul-Nr. und Port-Nr. der Schnittstelle
Schlüsselwort für eine Port-Channel-Ver‐
bindung
Nummer des angesprochenen Port-
Channel
empfangener Datenverkehr wird gespie‐
gelt (received)
gesendeter Datenverkehr wird gespie‐
gelt (transmitted)
empfangener und gesendeter Datenver‐
kehr wird gespiegelt
SCALANCE Layer 2 Switches Command Line Interface (CLI) V4.4
Projektierungshandbuch, 02/2023, C79000-G8900-C361-14
Wertebereich/Anmerkung
1
-
Geben Sie eine gültige Schnittstel‐
le an.
-
1 ... 8
Wenn Sie bei einem Ring-Port die
Funktion Mirroring aktivieren, sen‐
det der Ring-Port Testframes,
selbst wenn er sich im Zustand
"link down" befindet.