Crowcon Clip & Clip+ Benutzerhandbuch
Crowcon Clip+ Ruhezustand über C-Test
1. Überprüfen Sie, dass die C-Test Station eingeschaltet und der USB-Stick eingesteckt ist
2. Der Crowcon Clip+ kann über den Clip C-Test in den Ruhezustand versetzt werden, setzen
Sie dafür das Überwachungsgerät in den C-Test ein
3. Halten Sie die Bump-Test Taste und Kalibriertaste gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt
4. Nach erfolgreichem Herunterfahren in den Ruhezustand leuchtet am C-Test eine GRÜNE
Lampe
5. Beachten Sie, dass das Ereignisprotokoll automatisch auf dem USB-Stick des C-Test
gespeichert wird
6. Vergewissern Sie sich, dass das Display des Überwachungsgeräts aus ist
7. Sollten Sie damit Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Crowcon Kundenservice
oder Ihr Service-Zentrum vor Ort
8. Zertifizierung / Spezifikationen
Eigensicherheit
Class I, Groups A, B, C, D T4
ETL 4003191
1180
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga
IECEx Ex ia IIC T4 Ga
ITS 12ATEX2547
IECEx ETL 12.0007
-35°C<Tamb<50°C
-40°C<Tamb<50°C
-40°C<Tamb<50°C
Feuchte: 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Alarme: Optisch, akustisch (mindestens 95 dB), Vibration
Batterienutzungsdauer: 24 Monate Betrieb / 4 Minuten Alarm pro Tag
Größe: 81mm x 50mm x 28mm / 3,2 Zoll x 2,0 Zoll x 1,1 Zoll (HxBxT)
Gewicht: 76 g / 2,7 oz
Ereignisprotokollspeicherung: Die letzten 25 Ereignisse. Neuere Ereignisse ersetzen ältere
Ereignisse.
Ausgabe 1 - Juli 2012
O
2
H
S
2
CO
Seite 9