Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Größe; Einstellen Der Weite; Anziehen; Vom Auslieferungszustand Zum Anziehen Vorbereiten - Newcential JI-10071 Gebrauchsanweisung

Jugend-softboot-inlineskates
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fersenbremse (Abb. C):
Wenn Ihre Inlineskates mit Bremsen ausgestattet
sind, denken Sie daran, diese zu benutzen.
Heben Sie die Spitze des Skates, an dem die
Bremse montiert ist, leicht an und drücken Sie
die Bremse auf den Boden. Verlagern Sie Ihr
Gewicht leicht nach vorn und beugen Sie die
Knie. Die Bremswirkung kann verstärkt werden,
wenn Sie die Knie stärker beugen und Ihr
Gewicht weiter nach vorn verlagern, während
Sie gleichzeitig den Druck auf Ihren bremsenden
Skate verstärken.
T-Bremse (Abb. D):
Falls Ihre Inlineskates nicht mit einer Bremse
ausgestattet sind oder Sie die Bremse abmon-
tiert haben, empfehlen wir Ihnen den Einsatz
der „T-Stop-Technik"– diese ist jedoch nur für
fortgeschrittene Skater geeignet! Beim Einsatz
der „T-Stop-Technik" verlagern Sie Ihr gesamtes
Gewicht auf einen Fuß. Bewegen Sie jetzt den
anderen Fuß hinter den ersten und setzen Sie ihn
im rechten Winkel dahinter.
Verlagern Sie anschließend Ihr Gewicht von
vorn auf die Innenseite der Rollen Ihres hinteren
Skates und bremsen Sie mit zunehmendem
Druck.
Einstellen der Größe (Abb. E)
Drücken Sie den Einstellknopf (1j) hinunter und
verschieben Sie den Schuh bei gedrücktem
Einstellknopf auf die gewünschte Größe.
Der Schuh muss durch einen hörbaren „KLICK"
einrasten. Der Pfeil am Schuh zeigt dabei auf die
passende Größe (1k) auf dem Rahmen.
Einstellen der Weite (Abb. F)
Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Ar-
tikels mit dem beiliegenden langen Innensechs-
kantschlüssel (3) durch Drehen in Pfeilrichtung.
Passen Sie die Weite durch Verschieben des
Schuhs auf Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Ziehen Sie die Schraube anschließend wieder
fest.
8
D

Anziehen

Vom Auslieferungszustand zum
Anziehen vorbereiten
Wichtig! Achten Sie auf einen/den kor-
rekten Sitz Ihrer Inlineskates.
Der Außenstiefel sollte sich beim
Schließen des Schnellverschlusses nicht
verformen. Schließen Sie den Schnell-
verschluss nicht mit Gewalt.
1. Drücken Sie den Druckschieber (1b) des
Schnellverschlusses (1c) in Pfeilrichtung
hinein und öffnen Sie den Schnellverschluss
(1c) (Abb. G).
2. Drücken Sie den Wippverschluss (1f) und
ziehen Sie das Ratschenband (1g) aus der
Öffnung des Wippverschlusses (1f) (Abb. H).
3. Öffnen Sie den Zungen-Klettverschluss (1e)
(Abb. I).
4. Stellen Sie den Schieber des Schnellschnür-
system-Verschlusses (1h) auf OPEN und
lockern Sie das Schnellschnürsystem (Abb. J).
5. Ziehen Sie die Inlineskates mit Hilfe der
Anziehhilfen (1i) an (Abb. K).
6. Ziehen Sie die Schnürsenkel (1d) hinter
der Lasche (1a) hervor und ziehen Sie sie
straff nach oben (Abb. L). Ziehen Sie dabei
abwechselnd an den Schnürsenkeln (1d).
7. Arretieren Sie den Schnellschnürsystem-
Verschluss, indem Sie den Schieber des
Schnellschnürsystem-Verschlusses (1h) auf
CLOSE schieben (Abb. M).
8. Binden Sie aus beiden Enden des Schnürsen-
kels (1d) eine Schleife und stecken Sie diese
zurück hinter die Lasche (1a).
9. Schließen Sie den Zungen-Klettverschluss
(1e).
10. Schieben Sie das Ratschenband (1g) in die
vorgesehene Öffnung unter den Wippver-
schluss (1f) und stellen Sie die für Sie richtige
Spannung ein (Abb. N).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

499183 2204

Inhaltsverzeichnis