D E U T S C H
Gebrauchsanweisung
Glätteisen Typ 4480
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise
und bewahren Sie diese auf!
de
Bestimmungsgemäße Verwendung
en
· Nutzen Sie Glätteisen ausschließlich zum Glätten von
menschlichem Haupthaar.
fr
· Dieses Gerät ist für den Gebrauch in gewerblichen Berei-
chen konstruiert.
it
Anforderungen an den Anwender
es
· Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsan-
pt
leitung vollständig durch und machen Sie sich mit dem
Gerät vertraut.
nl
· Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen
(einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen,
da
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden
sv
beaufsichtigt oder erhielten eine Anweisung hinsichtlich
des Gebrauches des Gerätes von einer Person, die für ihre
no
Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
fi
spielen.
· Nur für europäische Märkte:
tr
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
pl
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wis-
cs
sen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
sk
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
hr
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
hu
beaufsichtigt.
· Die Geräteverpackung nicht in die Hände von Kindern
sl
gelangen lassen, da hiervon Gefahren ausgehen können
(Erstickungsgefahr!).
ro
· Das Gerät außerhalb der Reichweite von Tieren und vor
Witterungseinflüssen geschützt ablegen.
bg
Gefährdungen
ru
Gefahr! Stromschlag durch Schäden am Gerät/
uk
Netzkabel.
f Das Gerät nicht benutzen, wenn es nicht ord-
et
nungsgemäß funktioniert, wenn es beschädigt
ist, oder wenn es ins Wasser gefallen ist. Um
lv
Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Repara-
turen ausschließlich von einem autorisierten
lt
Servicecenter oder von einer elektrotechnisch
el
4
ar
ausgebildeten Fachkraft unter Verwendung von
Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
f Das Gerät niemals mit einem beschädigten Netz-
kabel verwenden. Um Gefährdungen zu vermei-
den, dürfen beschädigte Netzkabel ausschließlich
von einem autorisierten Servicecenter oder von
einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft
unter Verwendung von Original-Ersatzteilen
ersetzt werden.
Gefahr! Stromschlag durch eintretende
Flüssigkeit.
f Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen,
Duschwannen oder anderen Gefäßen benutzen,
die Wasser enthalten. Ebenfalls nicht an Orten
mit hoher Luftfeuchtigkeit benutzen.
f Bei Verwendung des Gerätes im Badezimmer ist
nach Gebrauch sofort der Netzstecker zu ziehen,
da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt,
auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
f Elektrogeräte stets so ablegen bzw. aufbewahren,
dass sie nicht ins Wasser (z.B. Waschbecken)
fallen können.
f Das Gerät niemals mit feuchten Händen benutzen
sowie den Netzstecker ein- und ausstecken.
f Ein ins Wasser gefallenes und mit dem Netz ver-
bundenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren
oder ins Wasser fassen. Sofort den Netzstecker
ziehen. Das Gerät vor erneuter Inbetriebnahme in
einem Servicecenter überprüfen lassen.
f Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen
und aufbewahren.
f Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird
der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungs-
auslösestrom von nicht mehr als 30 mA in den
Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroin-
stallateur um Rat.
Explosionsgefahr!
f Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in
denen sich eine hohe
Konzentration an Aerosol-(Spray-) Produkten
befindet, oder in denen
Sauerstoff freigesetzt wird.
Gefahr! Entzündlich!
f Das Gerät niemals mit als entzündlich
gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten
einsprühen.