8. Wartung und Inspektion
8.1 Wartung
GEFAHR Wartungen müssen in den durch den Hersteller vorgeschriebenen Intervallen
durchgeführt werden (siehe Kapitel „8.3 Inspektionsplan")!
WICHTIG Bei Reklamationen oder Problemen kontaktieren Sie bitte Ihren
Leistungserbringer/Betreiber oder Händler!
GEFAHR Störungen, Fehlfunktionen oder Defekte dürfen nur vom Hersteller oder vom
Fachpersonal behoben werden!
GEFAHR Bei Defekten, Beschädigungen oder Veränderungen darf das Gerät nicht genutzt
werden und muss sofort aus dem Verkehr gezogen werden!
GEFAHR Eingriffe und Reparaturen am Therapiestuhl dürfen ausschließlich autorisierte Fachkräfte
vornehmen! Nicht abgeklärtes Öffnen und Reparieren von Komponenten führt zum Verlust der
Garantieleistung! Der Hersteller trägt keine Haftung für weitere Verwendung des Geräts!
GEFAHR Bei Holzrissen oder Beschädigungen am Holz darf das Gerät nicht genutzt werden
und muss sofort aus dem Verkehr gezogen werden!
WARNUNG Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch!
WARNUNG Bei allen Reparatur- und Einstellarbeiten muss auf Klemm- und Quetschgefahr
geachtet werden!
WARNUNG Bei übermäßigem Verschleiß oder bei Nichtaustausch von verschlissenen
Produktteilen ist die Sicherheit des Produkts ggf. nicht mehr gewährleistet!
WARNUNG Es dürfen nur Produkte im einwandfreiem Zustand verwendet werden!
VORSICHT Bei Einstellarbeiten niemals Gewalt anwenden, da durch unsachgemäße
Handhabung Beschädigungen am Gerät auftreten können!
VORSICHT Verwenden Sie nur originale oder von Rehatec® GmbH freigegebene
Ersatzteile/Zubehör!
VORSICHT Der Therapiestuhl Pauli muss alle 12 Monate unter Berücksichtigung etwaiger
früher vorzunehmender Wartungsintervalle gewartet werden!
VORSICHT Bei jeder Wartung oder Inspektion sind alle Anweisungen gemäß Kapitel
„7. Reinigung und Desinfektion" zu beachten!
Vor jedem Gebrauch
Es ist wichtig, dass alle Komponenten während der Benutzung unbeschädigt sind. Kontrollieren Sie diese
daher regelmäßig und lassen Sie sie bei Bedarf reparieren bzw. ersetzen.
Bitte prüfen Sie vor jedem Gebrauch folgende Funktionen:
• Alle für die Nutzung erforderlichen Verbindungsteile (Verschraubungen, Verriegelungen u. a.) und Kom-
ponenten (Höhen- Neigungs- und Tiefenverstellung, Armlehnen, Rückenlehne, Therapietisch u. a.) sind auf
ihre Festigkeit zu prüfen und dürfen keine Risse oder ähnliche Beschädigungen aufweisen.
• Alle Polster und greifbare Oberflächen sind auf Risse, Kratzer und Scheuerstellen zu überprüfen. Defekte
Einzelteile sind zu ersetzen!
• Die Funktionen der Bremsen (falls Transportrollen vorhanden)!
34 von 44
1025076_0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.