6.2 Armlehne
[1]
Flügelschraube
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Hierzu sind 2 bis 3 volle Umdrehungen ausreichend.
Armlehne
[2]
in die gewünschten Höhe bringen.
Flügelschraube
[1]
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
Wiederholen Sie den Vorgang, um die zweite Armlehne
einzustellen.
WARNUNG Bei der Verstellung ist auf Klemm- und
Quetschgefahr zu achten!
6.3 Sitz- und Fußeinheit
Höhenverstellung
GEFAHR Die Verstellung erfolgt ohne Patienten!
Erhöhte Verletzungsgefahr!
[1]
Flügelschrauben
Hierzu sind 2 bis 3 volle Umdrehungen ausreichend.
Bolzen
[2]
gleichzeitig nach innen drücken und gedrückt halten.
Höhenverstellung
[3]
[2]
Bolzen
gleichzeitig loslassen. (Die Einrastfunktion rastet selbständig
in die seitlichen Bohrungen ein).
[1]
Flügelschrauben
WICHTIG Die Bolzen müssen wieder selbständig einrasten
(mechanisches Geräusch). Ist dies nicht der Fall- die Höhen-
verstellung leicht nach oben bzw. unten schieben- bis ein
mechanisches Geräusch zu hören ist!
WARNUNG Bei der Verstellung ist auf Klemm- und
Quetschgefahr zu achten!
Tiefenverstellung
Fünfsternegriff
[1]
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Hierzu sind 2 bis 3 volle Umdrehungen ausreichend.
Das Fuß-bzw. Sitzbrett
[1]
Fünfsternegriff
im Uhrzeigersinn fest drehen.
WARNUNG Die Verstellung erfolgt ohne Patienten!
Erhöhte Verletzungsgefahr!
Die Tiefenverstellung ist in beide Richtungen begrenzt!
1025076_0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
von beide Seiten gegen den Uhrzeigersinn lösen.
in die gewünschte Position bringen(schieben).
im Uhrzeigersinn wieder anziehen.
[2]
auf die gewünschte Position schieben.
3
19 von 44
3
1