Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Bei Bestimmungsgemäßem Gebrauch (Auch Im Häuslichen Bereich); Reinigung Und Desinfektion Bei Patientenwechsel; Reinigung Und Desinfektion Bei Wiedereinsatz - Rehatec Pauli Gebrauchsanweisung

Therapiestuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Reinigung und Desinfektion
7.4 Reinigung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch (auch im häuslichen Bereich)
Es wird empfohlen, alle Teile des Geräts, die von Patienten und Bedienpersonen berührt wurden, sowie alle
Griffe und Zubehörteile, täglich zu säubern.
Nutzen Sie ein Tuch mit warmen Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz zu entfernen und das
Produkt zu reinigen. Verschüttete Flüssigkeiten sollten schnellstmöglich entfernt werden.
Nach Bedarf sind gepolsterte Elemente zu waschen oder zu ersetzen.
Bezüge aus Textilgewebe (nicht aus Kunstleder) sind beim max. 40 °C in der Waschmaschine waschbar.
Die Polsterteile aus Schaumstoff reinigen Sie in einer Wanne/Waschbecken mit warmem Wasser, indem Sie
etwas Waschmittel dazu geben und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Danach mit klarem Wasser abspülen und
zum Trocknen aufhängen.
Den Therapiestuhl nur in vollständig trockenem und gereinigtem Zustand verwenden.
WICHTIG Manche Flüssigkeiten, die in der Gesundheitspflege benutzt werden, können dauerhafte
Flecken verursachen!

7.5 Reinigung und Desinfektion bei Patientenwechsel

Bevor der Therapiestuhl zur Therapie mit einem neuen Patienten eingesetzt wird, muss er sorgfältig vorbe-
reitet werden:
• Alle harten Oberflächen, mit denen der Patient in Kontakt kommt, müssen gereinigt und mit einem Desin-
fektionsmittel behandelt werden.
• Alle Bezüge (aus Kunstleder) müssen gereinigt mit und mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden.
WICHTIG  Bei häufigem Patientenwechsel können Sie zusätzliche Tauschelemente, wie z.B. Wechsel-
polster, bei Ihrem Händler erwerben.

7.6 Reinigung und Desinfektion bei Wiedereinsatz

Bevor der Therapiestuhl wieder eingesetzt wird, muss er sorgfältig vorbereitet werden:
• Alle harten Oberflächen, mit denen der Patient in Kontakt kommt, müssen gereinigt und mit einem Desin-
fektionsmittel behandelt werden.
• Alle Bezüge / Begurtungen müssen gereinigt und mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden.
• Bei der Verschmutzung müssen alle Bezüge, Schaumstoffelemente und vorhandene Begurtung gereinigt
oder erneuert werden!
• Alle Polsterteile aus PU-Schaum sind nicht desinfizierbar oder waschbar und müssen daher grundsätzlich
vor einem Wiedereinsatz ausgetauscht und durch neue ersetzt werden
30 von 44
1025076_0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis