6. Bedienung/Einstellung
von Gerät und Zubehör
Montage des 4-Punkt-Oberkörpergurtes
Der 4-Punkt-Oberkörpergurt wird mittels der jeweiligen Schultergurt-
bänder
[1]
und
[2]
am Rücken und Sitzplatte außen befestigt, indem Sie
[1]
Gurtband
an den beiden Klappschnallen
[2]
band
an den Klappschnallen
Einstellung des 4-Punkt-Oberkörpergurtes
Die Einstellung des 4-Punkt-Oberkörpergurtes erfolgt zunächst durch
das Verstellen der Gurtbänder an den Klappschnallen. Die Feinein-
stellung kann anschließend über die Gurte an den Steckschnallen
erfolgen. Die Begurtung sollte je nach Anforderung des Patienten
entsprechend fixiert werden!
Zum Öffnen und Ablegen des Gurtes drücken Sie jeweils seitlich auf die
vorhandenen Steckschnallen [3].
GEFAHR Vor jeder Verwendung den Zustand der Montage
und Einstellungen prüfen. Die sichere Verwendung des Zu-
behörs ist nur bei korrekter Nutzung gewährleistet.
Montage des Pelvi.Loc
Um den Pelvi.Loc zu befestigen ist es erforderlich, dass Sie das jeweilige
[1]
Gurtband
in die Klappschnallen
einführen und dann entsprechend fixieren.
Einstellung des Pelvi.Loc
Die Einstellung des Gurtes
Gurtbänder über die Klappschnallen
können Sie über den Rasterverschluss
Wichtig dabei ist, dass sich das Gelenk der Rasterverstellung in der
Körpermitte befinden. Der Pelvi.Loc sollte je nach Anforderung des
Patienten entsprechend fixiert sein!
Zum Öffnen und Ablegen des Gurtes drücken Sie auf die beiden
Rasterverschlüsse [2].
GEFAHR Vor jeder Verwendung den Zustand der Montage
und Einstellungen prüfen. Die sichere Verwendung des Zu-
behörs ist nur bei korrekter Nutzung gewährleistet.
26 von 44
[4]
am Rücken und Gurt-
[5]
der hinteren Sitzplatte befestigen
[3]
[4]
oder
unter der Sitzplatte
[1]
erfolgt einmal durch das Verstellen der
[3]
oder [4]. Die Feineinstellung
[2]
realisieren.
[3]
1025076_0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
3
3