Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - schnitzer Country Gebrauchsanweisung

Getreidemühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Country:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme und Bedienung
1.
Bitte die Getreidemühle vor dem ersten Gebrauch trocken ausbürsten oder auspinseln.
2.
Klemmen Sie die Getreidemühle an einer vorspringenden (Tisch-)Kante mit den beiden Tischklemmen
fest.
3.
Die Getreidemühle ist betriebsbereit eingestellt und so justiert, dass Sie bei der Zeigerstellung „0" das
feinst mögliche Mehl mahlt.
Der Feinheitsgrad lässt sich kontinuierlich zwischen „0" und über die „6" hinaus verstellen.
Drehen des Einstellknopfes
-
im Uhrzeigersinn: gröber
-
gegen den Uhrzeigersinn: feiner
4.
Wenn Sie die gewünschte Einstellung justiert haben, geben Sie das Getreide in den Metalltrichter und
drehen die Kurbel im Uhrzeigersinn.
Nachregulierung des Feinheitsgrades
Sollte das feinst mögliche Mahlergebnis nicht mehr erzielt werden, kann der Feinheitsgrad korrigiert werden.
Den Einstellknopf mit einem kräftigen Ruck abziehen und die Schlitzschraube im Sechskantbolzen mit einem
Schraubendreher um max. 30° im Uhrzeigersinn drehen. Danach den Einstellknopf leicht aufstecken und bis
zum Anschlag nach links drehen. Nun die Skalenscheibe vom Mahlkegel abziehen und den Nullpunkt der
Skala mit dem Punkt des Einstellknopfes in Übereinstimmung bringen. Einstellknopf ganz aufschieben.

Reinigung und Wartung:

Die Mühle ist bei sachgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Die Mühle reinigt sich durch den Mahlvorgang
selbst. Ist das Gerät nicht ständig im Einsatz, empfehlen wir nach dem Gebrauch trotzdem die Reinigung
der Mahlsteine. Hierfür nehmen Sie den drehenden Stein ab (so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis sich
der Stein abnehmen lässt). Jetzt können Sie beide Steine mit einer harten Bürste oder Pinsel reinigen
(niemals feucht oder nass).
Sollte durch zu feuchtes Mahlgut das Mahlwerk verstopft sein, so ist die Mühle zu entleeren.
Anschließend etwa 100 g Weizen, der im Backofen bei ca. 50°C für 10 – 15 min getrocknet wurde,
bei grober Einstellung durchmahlen. Zeigt sich danach immer noch kein Erfolg, so reinigen Sie die
Mahlsteine, wie oben beschrieben.
Sollte sich nach erfolgter Montage die „0" – Einstellung nicht mehr erzielen lassen, so ist wie folgt zu
verfahren:
-
Den Einstellknopf bis zum Anschlag nach links drehen.
-
Danach ziehen Sie den Einstellknopf mit einem kräftigen Ruck ab. Einstellknopf wieder leicht aufstecken.
-
Skalenscheibe vom Mahlkegel ca. 5 mm abheben und den „0" – Punkt der Skala mit dem Punkt auf
dem Einstellknopf in Übereinstimmung bringen.
-
Skalenscheibe und Einstellknopf in dieser Stellung fest auf den Mahlkegel drücken.
GB
Congratulations on your new grain mill from Schnitzer.
We at Schnitzer have been building household grain mills for over 50 years.
You have bought a quality product that we hope you will enjoy for a long time.
Please observe the following instructions for handling and caring for the mill.
You will find further information on our website.
www.schnitzer.eu/pages/downloads
If you still have any questions, please do not hesitate to contact us.
instructions
Read the instructions carefully.
Do not bring the mill into contact with water or other liquids.
This appliance is designed for processing normal household quantities and
is not intended for commercial use.

Werbung

loading