D
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Getreidemühle von Schnitzer.
Seit über 50 Jahren bauen wir bei Schnitzer Haushalts-Getreidemühlen.
Sie haben ein Qualitätsprodukt gekauft, an dem wir Ihnen lange Freude wünschen.
Für die Handhabung und Pflege der Mühle bitten wir folgende Hinweise zu beachten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
www.schnitzer.eu/pages/downloads
Falls Sie doch noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
hinweise
•
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig.
•
Bringen Sie die Mühle nicht mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten in Verbindung.
•
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen konstruiert und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
mahlleistung
Die Mahlleistung bei 80 Umdrehungen/ Min. beträgt 50 g feines und 100 g grobes Mehl pro Minute.
Diese Angaben sind Idealwerte. Die Mahlleistung ist abhängig vom Feuchtigkeitsgrad des Getreides und
auch von der Getreideart.
Ölhaltige Saaten dürfen nicht gemahlen werden.
Bei
Dinkel
und
Grünkern
empfehlen wir 1-2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt zu bleiben, um das
Verkleben der Steine zu vermeiden. Diese Einstellung ist ausreichend für fein gemahlenes Mehl.
Beim
Hafer
sollte aufgrund des natürlichen höheren Fettgehaltes eine gröbere Mahleinstellung gewählt
werden. Auch hier erhalten Sie trotzdem fein gemahlenes Mehl. Dies gilt für geschälte Haferkörner als auch
für Nackthafer.
Verwenden Sie ausschließlich speisefertig gereinigtes Getreide. Verunreinigungen (z.B. kleine Steinchen)
können das Mahlwerk beschädigen.
Tipps rund ums Getreide
Getreide muss trocken, luftig und kühl gelagert werden. Idealerweise füllen Sie das Getreide
in Getreidesäcke oder Holzdosen. Diese sind nicht luftdicht verschlossen.
Getreide ist hygroskopisch, das heißt, es nimmt bei feuchter Luft Wasser auf. Ist das Getreide
beim Vermahlen zu feucht, kann dies dazu führen, dass die Mahlsteine verkleben.
Um vor dem Vermahlen zu prüfen, ob das Getreide trocken genug ist, hat sich die „Messer-
probe" bewährt. Das trockene Korn zerspringt mit einem deutlichen Knacken, wenn man es mit
einem Messer auf einer harten Unterlage zerdrücken möchte. Das zu feuchte Korn kann man zu
einer Flocke zerquetschen.
Ist Ihr Getreide zu feucht, so stellen Sie es für einige Tage in ein Körbchen an einen warmen Ort
(auf die Heizung etc.) oder legen Sie es für 10-15 min. bei 50°C in den Backofen.
Rohstoff-Übersicht
Können mit der Handmühle gemahlen werden:
Weizen | Roggen | Dinkel | Gerste | Hafer | Nackthafer | Kamut | Grünkern
Einkorn | Emmer | Hirse | Braunhirse
Getreide
Naturreis | Weißreis (kein Parboiled Reis)
Mais (kein Popcorn-Mais)
Pseudo
Buchweizen | Amaranth | Quinoa
Getreide
Sojabohnen | Mungobohnen | Lupinen
Hülsen-
früchte
Kichererbsen | Erbsen
Ölsaaten
Kürbiskerne | Sonnenblumenkerne | Leinsamen | Sesam | Chia
Kaffee
Gewürze
Nüsse
COUNTRY
✓
✓
stufenweise
verarbeiten
✓
✓
✓
✓