Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek AR-630A Bedienungsanleitung Seite 28

Auto refraktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
• Wenn ein Fehler oder Fehlerdaten
erscheint, kann die Ursache eine der unten
beschriebenen sein. Wenn solche Zeichen
nach wiederholter Messung erneut
erscheinen, prüfen Sie folgendes:
a. Patient hat während der Messung geblinzelt.
b. Augenlid oder Augenwimpern auf der min. Pupillenmarkierung.
c. Patientenpupille ist kleiner als die min. Pupillenmarkierung. (Den Patienten in einem
dunklen Raum warten lassen, bis sich die Pupille ausreichend vergrößert hat.)
d. Retinale Reflexion ist aufgrund eines optischen Zustands wie eines Katarakts sehr niedrig.
e. Es liegen ungewöhnliche Reflexionen in der Hornhaut bei der Messung vor. (In diesem
Fall kann die Messung nicht ausgeführt werden, wenn nicht der IOL-Modus
eingeschaltet ist.)
f. Es liegt extreme Verzerrung der Hornhaut vor.
5. Wenn nötig, ändern Sie den Betrachtungszustand des Patienten mit der Vergleichsansicht-
Funktion.
Die Vergleichsansicht-Funktion erlaubt es dem Patienten, den aktuellen Betrachtungszustand
(unkorrigiertes Auge, oder korrigiert mit der vom Patienten verwendeten Brille) und den entsprechend
AR-Messung korrigierten Ansichtzustand zu vergleichen. Durch Ändern des Abstands zum Testfeld
kann der Patient auch den Betrachtungszustand für Nahsicht erleben.
Schritt 5 kann ausgeführt werden, nachdem beide Augen gemessen sind.
1) Drücken Sie
entsprechend der AR-Messung korrigierten
Betrachtungszustand ein.
Der Monitor zeigt den Vergleichsansicht-
Funktion-Bildschirm.
"AR" blinkt, was den entsprechend der AR-
Messung korrigierten Betrachtungszustand
anzeigt. Wenn der Parameter "Compare SW"
auf "Auto" gestellt ist, zeigt der Monitor den
Vergleichsansicht-Bildschirm automatisch,
sobald die Median-Werte erhalten sind.
2) D r ü c k e n S i e
Betrachtungszustand ohne Korrektur
(unkorrigiertes Auge) einzustellen.
" " blinkt, was den Betrachtungszustand ohne
Korrektur anzeigt.
Wenn Daten der Patientenbrille von einem NIDEK-Scheitelbrechwertmesser übertragen wurden,
blinkt "LM" an Stelle von " ", und der Patient kann die mit der Brille korrigierte Sicht erleben.
Für die Datenübertragung ist das optionale Schnittstellenkabel erforderlich.
*5 <Fehlerdaten>
Daten, bei denen der Zuverlässigkeitsindex der AR-Messung "E" ist. Siehe "6.1 Einstellung der
Systemparameter".
und stellen Sie den
e r n e u t , u m d e n
*5
Blinken zeigt den aktuellen Betrachtungszustand an.
"
" blinkt : B e t r a c h t u n g o h n e K o r r e k t u r
(unkorrigiertes Auge)
"LM" blinkt : Sicht korrigiert mit der vom Patienten
verwendeten Brille
"AR" blinkt : Sicht, korrigiert entsprechend der AR-
Messung
4 - 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis