Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse Motor - Motorline SPWING400 Montageanleitung

Flügeltoröffner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Die Steuerung nach individuellen Anforderungen pro-
grammieren (siehe Anleitung STEUERUNG).
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE MOTOR
Im Antriebskopf befindet sich eine Klemmleiste für elektrische
Anschlüsse. Die Endschalter sind auch hier angeschlossen.
Die Motorabdeckung öffnen und entsprechend folgender
Tabelle verkabeln:
Pos
Farbe
1
Blau
2
Braun
3
Schwarz
4
Grün-
gelb
E
NDSCHALTER
Schrauben Sie die Frontabdeckung der Arme auf und öffnen
Sie die Endschalterabdeckung.
Lösen Sie die Feststellschraube der Endschalter.
Bewegen Sie die Endschalter in die gewünschte Postiion und
ziehen Sie die Schrauben wieder an.
Flügeltoröffner SPWing400 (DE)
Gemeinsam
Phase
Phase
Erdung
Nach dem Verbinden der
Kabel diese in die mitgelie-
ferte Muffe stecken
Motorabdeckung
wieder
zuschrauben.
Führen Sie einige Testläufe durch, bis Sie die korrekte Positi-
on gefunden haben und schließen Sie die Abdeckungen wie-
der.
M
ANUELLER
Der Antriebsmechanismus läßt sich entriegeln. Das Tor kann
anschließend von Hand geöffnet und betätigt werden (Strom-
ausfall; Betriebsstörung ).
Schalten Sie dazu auf jeden Fall die Stromzufuhr ab. (auch
bei Stromausfall). Stecken Sie dann den Schlüssel in das
vorgesehene Schloss unter der Abdeckkappe und entriegeln
bzw. verriegeln Sie den Antrieb
Zum automatischen Wiederanfahren nach Entriegelung sollte
das Tor vorher geschlossen werden.
L
ICHTSCHRANKE
und
Die Lichtschranke dient der Sicherheit. Sie besteht aus einem
Photozellenpaar (Sender und Empfängerteil) und dient der
Erkennung von Hindernissen auf der optischen Achse zwi-
schen Sender und Empfänger. Bei einem Hindernis verhindert
sie eine Bewegung der Torflügel. In Übereinstimmung mit der
CE Richtlinie EN 12453 ist der Betrieb einer automatischen
Toranlage nur mit Sichterheiteinrichtungen wie Lichtschranken
notwendig. Die vorliegende Torsteuerung verlangt zwingend
den Einbau einer Lichtschranke.
Einbau:
Die Montage sollte ca. 30-40 cm über dem Boden erfolgen.
Das Sender- und Empfängerteil müssen exakt einander ge-
genüber angebracht werden. Die Befestigung erfolgt an den
Torpfeilern oder an Lichtschrankenpfeilern mittels Schrauben
und Dübeln. Zur weiteren Absicherung kann ein zweites Paar
Lichtschranken installiert werden.
Technische Daten:
- Nennreichweite : 8 meter
- Max. Nennreichweite : 14 meter
D
B
ETRIEB
MF1
4 / 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis