Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsfilter Parametrieren - ifm AL4002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AL4002
u Ansicht [Gerätesicht] des Geräts öffnen.
w Reiter [Geräteübersicht] zeigt die Gerätetruktur.
u Auf Modul [PN_IO] (Slot 1, Subslot X1) klicken.
w Registerkarte [Allgemein] zeigt allgemeine Konfigurationsoptionen.
u [Erweiterte Optionen] > [X21 [X1 P1 R]] > [Port options] wählen.
u In Liste [Transmission rate / duplex] den Wert [TP 100Mbps full duplex] wählen. Der gewählte Wert
muss mit der Übertragungsrate des Netzwerkpartners übereinstimmen.
u Option [Enable autonegotiation] deaktivieren.
w Übertragungsrate von Ethernet-Port 1 sind fest eingestellt.
u Schritte für Ethernet-Port 2 ([X22 [X1 P2 R]]) wiederholen.
w Übertragungsrate von Ethernet-Port 2 sind fest eingestellt.
w Funktion "Fast Startup" ist für PROFINET-IO-Ports aktiviert.
9.3.4 Eingangsfilter parametrieren
u Hinweise zu Eingangsfiltern beachten: Digitale Eingangsfilter (Ò / 8)
Die Parametrierung der Eingangsfilter erfolgt über das folgende Modul:
Module: 8x2DI + Qualifier (Ò / 55)
Das Modul ist Steckplatz 1 fest zugeordnet.
Jeder digitale Eingang an Pin 2 und Pin 4 der Ports verfügt über einen Filter. Jeder Filter kann separat
parametriert werden.
Verfügbare Parameter pro Eingangsfilter:
Entprellzeit
Haltezeit
Haltepegel
Signalinvertierung
Voraussetzungen:
ü Gerät ist in PROFINET-Projekt eingebunden.
u Ansicht [Geräteansicht] des Geräts öffnen.
w Reiter [Geräteübersicht] zeigt die Gerätestruktur.
u Auf Modul [8x2 DI + Qualifier] (Slot [1]) klicken.
w Ansicht [Eigenschaften] erscheint.
w Reiter [Allgemein] zeigt die Eigenschaften des Moduls.
w Bereich [Baugruppenparameter] bietet Zugriff auf Parameter der digitalen Eingänge.
u Die Parameter der Eingangsfilter einstellen.
u Projekt speichern.
42
Remote I/O-Modul 16 DI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis