Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln industrial 84179 Benutzerinformation Betriebsanleitung & Ersatzteillisten Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
• Vor
Durchführung
Reinigung der Pumpe sowie Demontage der Pumpe
oder Systembauteilen, z. B. Druckschläuchen, Ab-
sperrventilen, Zapfpistolen etc., sicherstellen, dass
die Luftzufuhr zum Pumpenantrieb unterbrochen ist
und Luftmotor sowie Fördersystem drucklos sind.
• Luftschnellkupplung vom Luftmotor abziehen.
• Auslassventil (z. B. Zapfpistole) öffnen und Material
in Auffanggefäß ablassen bis Pumpe und System
drucklos sind.
• Vorsicht beim Umgang mit heißen Betriebs- und
Hilfsstoffen sowie erhitzten Bauteilen.
• Beim Umgang mit Reinigungsmitteln, welche sich
verflüchtigen, für eine angemessene Raumbelüftung
sorgen.
• Lösungsmittel von Wärmequellen, Funken und
offenem Feuer fernhalten. Behälter wieder sofort
nach Gebrauch verschließen.
• Persönliche Schutzkleidung und / oder vorgeschrie-
bene Schutzeinrichtungen verwenden.
• Bei Wartung und Instandsetzungen stets eigen-
sichere
Methoden
geeignetes Werkzeug verwenden.
• Pumpe / Anlage, und hier besonders die Anschlüsse
und Verschraubungen, zu Beginn der Wartung /
Reparatur reinigen. Keine aggressiven Reinigungs-
mittel verwenden.
• Beim Auswechseln von Bauteilen darauf achten,
dass diese den Anforderungen entsprechen.
• Nur Originalersatzteile verwenden.
• Bei Remontage von Hochdruck-Systemabschnitten,
Verschraubungen und Schläuche nicht mit solchen
für Druckluftleitungen verwechseln.
• Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste
Schraubverbindungen stets festziehen.
• Drehmomente, wo vorgeschrieben, einhalten.
• Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen
beim Rüsten, Warten und Reparieren erforderlich,
hat unmittelbar nach Abschluss der Wartungs- und
Reparaturarbeiten die Remontage und Überprüfung
der Sicherheitseinrichtungen zu erfolgen.
• Vor Wiederinbetriebnahme Erdung der Pumpe/
Anlage zur Vermeidung von statischer Aufladung
prüfen.
• Messungen mit Ohmmeter durchführen.
• Für sichere und umweltschonende Entsorgung von
Betriebs- und Hilfsstoffen sowie Austauschteilen
sorgen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Luftmotoren
von
Instandhaltungsarbeiten,
anwenden
und
passendes,
• Nur Medien verpumpen, die mit den Werkstoffen
des Pumpenrohres sowie mit anderen Anlagenteilen,
welche vom Medium benetzt werden, kompatibel
sind.
• Pumpe sofort abschalten, wenn Material alle ist.
Trockenlauf kann zu vorzeitigem Verschleiß oder
Beschädigung der Pumpe führen.
• Pumpe nur mit einer Hubfrequenz fahren, welche
das störungsfreie Nachfolgen und Fördern des
Mediums ermöglicht.
• Pumpe nicht mit einer Hubfrequenz von mehr als
75 Doppelhüben / min im Dauerbetrieb fahren.
• Nur saubere (partikelfreie), kondensatfreie Druckluft
als Antriebsmedium für den Luftmotor anwenden;
ggf. Druckluftfilter 40µ vorsehen.
Die Luft muss auch frei von Mitteln sein, welche
Dichtungen aus Buna-N angreifen.
Die Nic htbeac htung der Sic her heits hinweis e
und W ar nungen s owie Mis s br auc h, über höhter
Dr uc k , Modif izier ung von T eilen, Anwendung
von ink om patiblen Medien oder Betr ieb bei
abgenutzten / bes c hädigten T eilen k ann zu
er heblic hen
Bes c hädigungen
Anlage
f ühr en
s owie
letzungen,
Feuer ,
Sc häden zur Folge haben.
7.3G-18010-A00
Seite 6 von 19
der
Pum pe
auc h
s c hwer e
Ex plos ion
und
ander e
Änderungen vorbehalten
/
Ver -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis