6. Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) für
Heizstab
Der STB schützt die Brauchwarmwasserinstallation gegen
unzulässige Temperaturerhöhung bei Heizbetrieb. Er ist am
Heizstab befestigt. Der dazugehörige Fühler steckt im Tauch-
rohr des Heizstabes. Bei Überschreitung des eingestellten
Schaltwertes (90°C) wird der Heizstab abgeschaltet. Eine
Wiedereinschaltung des Heizstabes ist erst möglich, wenn die
Brauchwarmwassertemperatur auf kleiner 90°C abgesunken
ist. Zu diesem Zweck muss der Rückstellknopf, welcher sich
am oberen Teil des Thermostaten befindet, gedrückt werden.
Dazu die Blende abbauen, Fassadenteil wegnehmen: ACH-
TUNG - nicht die Leitung zur Steuerung abreißen!
Für RESET den kleinen, weissen Stift drücken
Anode
E-Heizstab
Flansch
- Technische Änderungen vorbehalten -
6.3 Die Wärmepumpe läuft nicht!
Bitte überprüfen Sie ob:
• der Stecker eingesteckt ist?
• an der Steckdose Spannung anliegt?
• die Wärmepumpe nicht über den Temperatur fühler
T8 abgeschaltet hat?
• die Brauchwarmwassertemperatur > 55°C ist?
• Wenn die oben genannten Fragen nicht bei der
Fehler behebung weiterhelfen, wenden Sie sich an
Ihren Installateur oder Kundendienstservice.
7. Ausserbetriebnahme
Auszuführende Tätigkeiten:
● Brauchwarmwasser-Wärmepumpe
spannungsfrei schalten
● Trinkwasserleitung komplett absperren
(TKW, TWW, TZW) und den Brauchwarmwasser-
speicher vollständig entleeren.
8. Umweltrelevante Anforderungen
Bei Instandsetzung oder Ausserbetriebsetzung der Vanvex
Lite sind die umweltrelevanten Anforderungen in Bezug auf
Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung von
Betriebsstoffen und Bauteilen einzuhalten.
Installation
7