Installation
. Das Produkt
.. Lieferumfang
•
Wärmepumpe mit integrierter Regelung
•
Installationsanweisung mit technischen Daten
•
Gebrauchsanweisung
.. Produktbeschreibung
Vanvex Lite ist eine Brauchwasserwärmepumpe mit einem
Verflüssiger, der auf der Außenseite des Speichers angebracht
ist. Das Anwendungsgebiet und das Funktionsprinzip der
Wärmepumpe ist in der Gebrauchanweisung spezifiziert.
.3. Technische Daten
Brauchwasserwärmepumpe Vanvex Lite
Durchmesser ohne den Rohranschluss mm
Höhe
Gewicht
Elektrizitätsanschluss
Kühlmittel/ Füllmenge
Leistungsdaten
Leistung bei der Erwärmung von 15°C (Kaltwasser) bis
45°C (Brauchwasser)
Leistung der Wärmepumpe (bei 15°C
Luft / 15°C – 45°C Wasser)
Aufgenommene elektrische Leistung
(bei 15°C Luft / 15°C – 45°C Wasser)
COP (bei 15°C Luft / 15°C – 45°C
Wasser)
Leistungsaufnahme des
Elektroheizstabes
Absicherung der Wärmepumpe (träge)
Betriebsgebiet / Grenzen
Min. Lufttemperatur
Max. Lufttemperatur
Max. Wassertemperatur
Max. Wassertemperatur
(bei E-Heizstabbetrieb)
Brauchwasserbehälter
Material
Nettovolumen
Luftvolumenstrom
Luftvolumenstrom (freiblasend)
Schall
Schalldruck (1m Abstand vom Gerät)
4
Ø660
mm
1770
kg
105
V/Hz 230/50
-/kg
R134a /0,9
kW
1,960
kW
0,560
-
3,5
kW
1,5
A
13
°C
±
8 (
0,5 °C)
°C
35
°C
55
°C
65
Spezialemaillierter Stahl
Liter
290 (285)
m³/h
280
dB(A) 50
- Technische Änderungen vorbehalten -
.4.. Der Kreislauf des Kühlmittels -
Beschreibung
Beschreibung der Brauchwarmwasser-Wärmepumpe
Die Vanvex Lite ist ein anschlussfertiges Heizgerät zur
Erwärmung von Brauchwarmwasser, und besteht im
Wesentlichen aus dem Gehäuse, den Komponenten des
Kältemittel-, Luft- und Wasserkreislaufes sowie allen für den
automatischen Betrieb erforderlichen Steuer-, Regel- und
Überwachungseinrichtungen.
Die Vanvex Lite nutzt, unter Zuführung elektr. Energie, die Wär-
me der Umgebungsluft für die Brauchwarmwasserbereitung.
Im Speicher ist eine Tauchhülse eingebaut, die für ein
externes Boilerthermostat bzw. einen Fühler (Durchmesser
6 mm) einer externen Regelung verwendbar ist. Das Gerät
ist serienmässig mit einem elektrischen Heizstab (1,5 kW)
ausgerüstet.
Kältemittelkreislauf
Der Kältemittelkreislauf ist ein geschlossenes System, in
dem das FCKW-freie Kältemittel R134a als Energieträger
fungiert.
Im Lamellentauscher (Verdampfer) wird der Luft bei
niedriger Verdampfungstemperatur die Wärme entzogen
und an das Kältemittel übertragen. Das dampfförmige
Kältemittel wird von einem Verdichter angesaugt, auf
ein
höheres
Druck-/Temperaturniveau
zum Verflüssiger transportiert, wo die im Verdampfer
aufgenommene Wärme und die Verdichterenergie an das
Brauchwarmwasser abgegeben wird. Anschliessend wird der
hohe Verflüssigungsdruck mittels eines Drosselorgans (Ex-
pansionsventil) bis auf den Verdampfungsdruck entspannt
und das Kältemittel kann im Verdampfer wieder Wärme aus
der Umgebungsluft aufnehmen.
Wirkungsweise der Vanvex Lite
Die Steuerung startet den Kompressor kurz nachdem
warmes Wasser gebraucht wurde. Der Kompressor läuft
solange bis der gesamte Behälter wieder auf die eingestellte
Temperatur erwärmt ist. In der Regel kann die Vanvex Lite
genug Brauchwarmwasser erzeugen, um den Bedarf eines
4-Personenhaushaltes zu decken.
Entsteht die Situation, dass die Vanvex Lite nicht genug
warmes Brauchwarmwasser erzeugen kann, kann der
elektrische Heizstab, der im Behälter installiert ist, über die
Steuerung zugeschaltet werden. Dadurch ist es möglich
mehr Brauchwarmwasser zu erwärmen. Es ist möglich,
die gewünschte Temperatur einzustellen, auf welche der
elektrische Heizstab das Brauchwarmwasser erwärmen soll.
(Wenden Sie den elektrische Heizstab nur an, wenn Bedarf
dafür besteht, denn dieser verbraucht mehr Energie als der
Kompressor). Die Zuschaltung des elektrische Heizstabes
muss manuell an der Regelung erfolgen.
verdichtet
und