Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Laval PCHE Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Kernherstellung werden die Verteilerbaugruppen mittels des herkömmlichen
Schweißverfahrens an diesen angeschweißt. Die Baugruppen bestehen in der Regel aus
einer Düse, die mit einem Verteilerkopf verschweißt ist. Die Düsen können als Anschweißbund
oder mit Flanschen für den Anschluss an die Rohrleitung geliefert werden.
Flansch
Kopfteil
Entlüftungsöffnung
Wartungsdüse
Abbildung 1. Explosionszeichnung eines typischen PCHE.
Die PCHE werden für jede Anwendung und jede Wärmeübertragungsleistung individuell
entwickelt. Die Bauform kann von der Darstellung in der obigen Abbildung abweichen.
Die projektspezifische Bauweise des PCHE entnehmen Sie bitte der Gesamtzeichnung (GZ).
Spezifische Prozess- oder Auslegungsbedingungen können dazu führen, dass externe
Kopfstücke durch interne Verteileranschlüsse im Kern ersetzt werden müssen. Bei internen
Anschlüssen werden die Düsen direkt auf den Kern des Wärmeübertragers geschweißt.
Die PCHE werden außerdem mit Hebeösen, einem Typenschild (siehe Anhang 1),
Erdungsstutzen und Halterungen geliefert. Die Halterungen sind in der Regel Endhalterungen,
können aber je nach Projektanforderung auch sattelförmig oder anderweitig gestaltet sein.
Entlüftungen, Abflüsse und Wartungsdüsen können mitgeliefert werden. Entlüftungen und
Abflüsse ermöglichen eine angemessene Entlüftung und Entleerung des Wärmeübertragers.
Die Wartungsdüsen sind an den Kopfenden angebracht und ermöglichen eine effektive
Reinigung zur Entfernung von Verschmutzungen oder Verstopfungen.
IOM-PCHE-Rev01-GE
Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
www.alfalaval.com
Classified by Alfa Laval as: Business
Düse
Kern
Endunterstützung
Abfluss
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis