Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaseinblasung (Gas Puffing) Oder Spülungen; Ultra-Hochdruck-(Uhp)-Wasserstrahlen - Alfa Laval PCHE Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1 Gaseinblasung (gas puffing) oder Spülungen
Wenn die Verschmutzung nicht sehr stark ist, können leichte Verschmutzungen oder kleine
Partikel, die sich in den Kanälen festgesetzt haben, durch Einblasen von Gas oder durch
Spülen entfernt werden.
Gaseinblasung ist ein mechanisches Reinigungsverfahren, bei dem ein plötzlicher
Gasdruckabfall
unter
(d. h. vom Auslass zum Einlass) erfolgt. Alfa Laval schlägt die Gaseinblasung nicht vor;
sie wird hier nur als eine mögliche effiziente Methode zur Reinigung Ihres PCHE erwähnt.
Am Einlass des Wärmeübertragers wird eine kalibrierte Berstscheibe angebracht.
Der Wärmeübertrager wird dann am Ausgang langsam mit Stickstoff oder Betriebsluft unter
Druck gesetzt, und zwar bis zu einem Wert von 15 bar oder dem Auslegungsdruck der
zu reinigenden Seite, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
Die Berstscheibe ist in der Regel so kalibriert, dass sie bei höchstens 15 bar oder 80 %
des Auslegungsdrucks berstet. Beim Bersten der Berstscheibe werden die Partikel
im Wärmeübertrager zusammen mit dem Stickstoff oder der Betriebsluft ausgestoßen.
Bei der Reinigung durch Spülen wird der Wärmeübertrager mit einer großen Wassermenge
entweder in die gleiche Richtung wie während des Betriebs oder in die entgegengesetzte
Richtung gespült.
Das Wasser sollte sauber und kalkfrei sein und eine niedrige Chloridkonzentration aufweisen.
Verwenden Sie zum Spülen niemals schmutziges Wasser oder Meerwasser, da dies
zu Korrosion im Inneren des Geräts führen kann.

4.3.2 Ultra-Hochdruck-(UHP)-Wasserstrahlen

Beim UHP-Wasserstrahlen wird Wasser mit hohem Druck verwendet, um Verschmutzungen
im Inneren des Wärmeübertragers aufzubrechen und zu entfernen. Mit dieser Methode lassen
sich Verschmutzungen effizient entfernen.
UHP-Wasserstrahlen kann durchgeführt werden, wenn der Wärmeübertrager mit
Wartungsdüsen
ausgestattet
Das Wasserstrahlen kann vor Ort durchgeführt werden, oder der Wärmeübertrager kann zur
Reinigung vom Netz genommen werden. Bei der Reinigung vor Ort muss ein Freiraum von
mindestens 1,5 m an den Wartungsdüsen vorhanden sein, um den UHP-Arbeitszugang zum
direkten Durchfluss in den PCHE zu ermöglichen.
Das UHP-Wasserstrahlen muss von autorisiertem und qualifiziertem
Personal durchgeführt werden. Das Personal muss bei Betreten des
Reinigungsbereichs Schutzkleidung tragen.
Bevor Sie einen PCHE öffnen, stellen Sie sicher, dass dieser leer ist.
Die Flüssigkeit auffangen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
IOM-PCHE-Rev01-GE
Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
hohem
Druck
entgegen
ist
oder
wenn
www.alfalaval.com
Classified by Alfa Laval as: Business
der
normalen
Strömungsrichtung
die
Prozessdüse
groß
genug
ist.
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis