Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - Toro Greensmaster 1000 04052 Bedienungsanleitung

Handgeführte rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 1000 04052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

• Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe, lange
Hosen, einen Schutzhelm, Schutzbrillen und einen
Gehörschutz. Langes Haar, lose Kleidungsstücke
und Schmuck können sich in beweglichen Teilen der
Maschine verfangen. Fahren Sie die Maschine nie
barfuss oder mit Sandalen.
• Untersuchen Sie den Arbeitsbereich der Maschine
gründlich und entfernen Sie alle Gegenstände, die
von der Maschine aufgeworfen werden könnten.
• Warnung: Kraftstoff ist leicht brennbar. Befolgen
Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
– Bewahren Sie Kraftstoff nur in zugelassenen
Vorratskanistern auf.
– Betanken Sie nur im Freien und rauchen Sie
dabei nie.
– Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor
anlassen. Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder
füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder
noch heiß ist.
– Versuchen Sie nie, wenn Kraftstoff verschüttet
wurde, den Motor zu starten. Schieben Sie die
Maschine vom verschütteten Kraftstoff weg
und vermeiden Sie offene Flammen, bis die
Verschüttung verdunstet ist.
– Bringen Sie alle Kraftstofftank- und
Kanisterdeckel wieder fest an.
• Wechseln Sie defekte Auspuffe aus.
• Begutachten Sie das Gelände, um das notwendige
Zubehör und die Anbaugeräte zu bestimmen, die zur
korrekten und sicheren Durchführung der Arbeit
erforderlich sind. Verwenden Sie nur vom Hersteller
zugelassenes Zubehör und Anbaugeräte.
• Prüfen Sie, ob die erforderlichen Sitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter und Schutzbleche vorhanden
sind und einwandfrei funktionieren. Nehmen Sie
die Maschine nur in Betrieb, wenn diese richtig
funktionieren.
Betrieb
• Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten Räumen
laufen, da sich dort gefährliche Kohlenmonoxidgase
ansammeln können.
• Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
• Kuppeln Sie, bevor Sie versuchen, den Motor zu
starten, alle Anbaugeräte aus, schalten auf Neutral
und aktivieren die Feststellbremse.
• Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
• Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
• Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie
Oberflächen überqueren.
• Richten Sie beim Einsatz von Anbaugeräten den
Auswurf nie auf Unbeteiligte. Halten Sie Unbeteiligte
aus dem Einsatzbereich fern.
• Setzen Sie den Rasenmäher nie mit beschädigten
Schutzblechen, -schildern und ohne angebrachte
Sicherheitsvorrichtungen ein. Stellen Sie sicher, dass
alle Sicherheitsschalter montiert, richtig eingestellt
und funktionsfähig sind.
• Verändern Sie nie die Einstellung des
Motorfliehkraftreglers, und überdrehen Sie
niemals den Motor. Durch das Überdrehen des
Motors steigt die Verletzungsgefahr.
• Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– Halten Sie auf einer ebenen Fläche.
– Kuppeln Sie das Mähwerk und den Antrieb aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab.
• Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus, wenn
sich die Maschine außer Betrieb befindet und wenn
Sie diese transportieren.
• Stellen Sie in den folgenden Situationen den Motor
ab und kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte
aus::
– Vor dem Tanken.
– Vor dem Abnehmen des Fangkorbs.
– Vor dem Verstellen der Schnitthöhe. Es sei denn,
die Einstellung lässt sich von der Fahrerposition
aus bewerkstelligen.
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen.
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Warten des
Rasenmähers;
– Nach dem Kontakt mit einem fremden Objekt,
oder wenn abnormale Vibrationen auftreten.
Untersuchen Sie den Rasenmäher auf Schäden
und führen die notwendigen Reparaturen durch,
bevor Sie ihn erneut starten und in Betrieb
nehmen.
• Reduzieren Sie vor dem Abstellen des Motors die
Einstellung der Gasbedienung, und drehen Sie nach
dem Abschluss der Mäharbeiten den Kraftstoffhahn
zu, wenn der Motor mit einem Kraftstoffhahn
ausgestattet ist.
• Halten Sie Ihre Hände und Füße vom Mähwerk fern.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greensmaster 1600 04060

Inhaltsverzeichnis