Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur; Garantie; Serviceadresse; Fehlerbehebungsplan - Max Bahr HSPV 8000 D Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbau und Entsorgung
Die Maschine enthält keine gesundheits- oder umwelt schädlichen Stoffe, da sie aus völlig wiederverwertbaren
oder auf normalem Wege zu entsorgenden Materialien gebaut wurde.
Zur Entsorgung sollte man sich an Spezialfirmen oder an qualifiziertes Fachpersonal wenden, das die möglichen
Risiken kennt, die vorliegende Betriebsanleitung gelesen hat und genau befolgt.
Wenn die Maschine ausgedient hat, geht man unter Beachtung aller angegebenen Unfallverhütungsnormen
folgendermaßen vor:
Die Energiezufuhr unterbrechen (elektrisch oder PTO).
Alle Stromkabel entfernen und an eine spezialisierte Sammelstelle übergeben, indem man die jeweils im
Lande geltenden Bestimmungen befolgt.
Den Öltank leeren, das Öl in dichten Behältern an einer Sammelstelle abgeben, indem man die jeweils im
Lande geltenden Bestimmungen befolgt.
Alle übrigen Maschinenteile an einer Schrottsammelstelle abgeben, indem man die jeweils im Lande geltenden
Bestimmungen befolgt.
Darauf achten, dass jeder Maschinenteil entsorgt wird, indem man die jeweils im Lande geltenden
Bestimmungen befolgt.
14. Wartung und Reparaturen
Alle Wartungsmaßnahmen müssen unter genauer Beachtung der vorliegenden Betriebsanleitung von Fachperso-
nal durchgeführt werden. Vor jeder Wartungsmaßnahme muss man alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen
treffen, den Motor ausschalten und die Stromversorgung unterbrechen (falls nötig, den Stecker
herausziehen). An der Maschine ein Schild anbringen, das die Ausfallsituation erklärt:
„Maschine wegen Wartung außer Betrieb: Unbefugten ist es verboten, sich an der Maschine aufzuhalten und diese
in Gang zu setzen."

15. Garantie

Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andernfalls verliert der
Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für unsere Maschinen bei richtiger
Behandlung auf die Dauer von 5 Jahren ab Übergabe in der Weise, dass wir jedes Maschinenteil, dass innerhalb
dieser Zeit nachweisbar in Folge von Material- oder Fertigungsfehlern unbrauchbar werden sollte, kostenlos ersetzen.

Serviceadresse:

Woodster GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
kostenlose Service-Hotline: 00800 4002 4002
Seite 16
213_IM_2303205_HSPV8000D_PD_2010_08_17.indd 17-18

16. Fehlerbehebungsplan

Bei Störungen, die hier nicht genannt werden, wenden Sie sich an den Kundendienst der Firma Scheppach.
Störung
mögliche Ursachen
Die hydraulische Pumpe
Spannung fehlt.
springt nicht an.
Der Thermoschalter des
Motors hat sich ausge-
schaltet.
Die Säule bewegt sich
Niedriger Ölstand.
nicht abwärts.
Einer der Hebel ist
nicht angeschlossen.
Schmutz in den
Schienen.
Motor läuft an, aber die
Falsche Drehrichtung
Säule bewegt sich nicht
des Motors bei Dreh-
abwärts.
strom.
Lösung
Gefahrenstufe
Prüfen, ob die Leitungen
Gefahr eines Stromschlags.
Stromversorgung haben.
Dieser Arbeitsgang muss
von einem Wartungselektri-
ker durchgeführt werden.
Den Thermoschalter im
Inneren des Motorgehäuses
wieder einschalten.
Den Ölstand kontrollieren
Verschmutzungsgefahr.
und nachfüllen.
Dieser Arbeitsgang kann
vom Maschinenführer
durchgeführt werden.
Die Befestigung der Hebel
Schnittgefahr.
kontrollieren.
Dieser Arbeitsgang kann
vom Maschinenführer
Die Säule reinigen.
durchgeführt werden.
Drehrichtung des Motors
prüfen und umstellen.
Seite 17
17.08.10 14:52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2303205

Inhaltsverzeichnis