Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Und Teile, Abb; Warnsymbole/Hinweise - Max Bahr HSPV 8000 D Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Steuerung und Teile, Abb. 1-3

Abb. 1
1
2
3
4
6
9
5
8
10
11
13
12
1
Handgriff
2
Spaltmesser
3
Spaltsäule
4
Einstellschraube für Spannpratze
5
Verstellbare Spannpratze
6
Bedienarm
7
Griffschutz
8
Halterung für Tisch (vorn)
9
Halterung für Tisch (seitlich)
10
Verriegelungshaken
11
Spalttisch
A
Vormontierte
12
Entlüftungskappe
Geräteeinheit
13
Grundgestell
B
Bedienarme
14
Räder
rechts/links
15
Schalter und Stecker
C
Tischplatte
16
Hubeinstellstange
D
Spaltkreuz
17
Motor
Seite 4
213_IM_2303205_HSPV8000D_PD_2010_08_17.indd 5-6
Abb. 2
9
7
10
Abb. 3
B
D
A
C

3. Warnsymbole/Hinweise

16
Vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen.
15
Unfallsichere Schuhe benutzen.
Arbeitshandschuhe verwenden.
Gehörschutz und Schutzbrille benutzen.
Schutzhelm benutzen.
17
Zutritt verboten für Unbefugte.
Rauchverbot im Arbeitsbereich.
Kein Hydrauliköl auf den Boden laufen lassen.
14
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung kann Unfälle zur Folge haben!
Wenn ein Kran verwendet wird, legen Sie den
Heberiemen um das Gehäuse. Heben Sie den
Brennholzspalter nie am Handgriff an.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß
(Altölsammel stelle vor Ort). Es ist verboten,
Altöl in den Boden abzulassen oder mit Abfall
zu vermischen.
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvor-
richtungen zu entfernen oder zu verändern.
Nur der Bediener darf im Arbeitsbereich
der Maschine stehen. Unbeteiligte Personen
sowie Haus- und Nutztiere aus dem Gefahren-
bereich (5 m Mindestabstand) fern halten.
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit
Ihren Händen.
Achtung! Vor Reparatur-, Wartungs- und
Reinigungs arbeiten Motor abstellen und
Netzstecker ziehen.
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals
gefährliche Berei che berühren, wenn sich das
Spaltmesser bewegt.
Hochspannung, Lebensgefahr!
Maschine darf nur von einer Person bedient
werden!
Entlüfterschraube vor Arbeitsbeginn ca. 2
Umdrehungen lösen. Vor Transport schließen.
Vorsicht! Bewegte Werkzeuge!
Gerät nicht liegend transportieren!
Spaltgut auf den Spalter stellen.
Hebelarme immer zum Spaltgut
drücken. Sobald Spaltvorgang
einsetzt und Spaltmesser in das
Holz eindringt, Hebelarme bei
gedrücktem Zustand nach außen
zurückführen, so dass Spaltgut
frei ist.
Vor Inbetriebnahme der Maschine mit der Zweihand -
hebelbedienung vertraut machen!
Die Betriebsanleitung aufmerksam lesen.
Zusätzliche Hinweise ohne Symbole:
Gehäuse nicht abnehmen
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Seite 5
17.08.10 14:52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2303205

Inhaltsverzeichnis