Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Grobplanung - Felsenmeer BEACON ECO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die rote LED leuchtet. Wenn sie erlischt, ist das Gerät betriebsbereit.
Wenn sie nicht leuchtet, prüfen Sie die Polarität der Batterie und deren
Spannung.
4. Prüfen Sie, ob die grüne LED alle 100ms blinkt. Das Gerät ist jetzt im in-
teraktiven Modus: die Sendeleistung kann verstellt werden.
5. Prüfen Sie, ob er von einem Notrufgerät oder dem Service-Stick empfan-
gen wird und die richtige ID überträgt.
6. Montieren Sie das Gerät an der Wand.
7. Schließen Sie das Gehäuse.
Abbildung 2: Offen, mit Isolationsband
Um andere Geräte nicht zu stören, erkennt der BEACON ECO ob der Kanal frei
oder belegt ist. Wenn der Kanal belegt ist, versucht er später noch einmal zu sen-
den. Dadurch kann es vorkommen, dass die grüne LED zunächst nicht im vier Se-
kunden Takt blinkt. Nach ein paar Minuten sollte sich jedoch ein stabiler vier Se-
kunden Takt einstellen. Wenn nicht, ist vermutlich ein Störsender aktiv. In diesem
Fall muss mit Hilfe eines Notrufgeräts bzw. eines Service-Sticks gesondert geprüft
werden, ob die BEACON ECOs trotz des Störsenders korrekt empfangen werden.
3

Montage

3.1

Grobplanung

Um eine verunfallte Person zuverlässig finden zu können, muss die Anlage sorgfäl-
tig geplant werden. Zunächst muss festgestellt werden, wo Arbeiter alleine sind
und welchen Gefahren sie ausgesetzt sind. Die BEACON ECOs müssen dann so
platziert werden, dass die Rettungskräfte innerhalb der vorgegebenen Zeit am Un-
fallort eines Alleinarbeiters eintreffen. Das bedeutet, dass der reale Unfallort vom
übermittelten Standort des BEACON ECOs aus sichtbar bzw. hörbar (akustische
Nahortung) sein sollte.
Für die Grobplanung kann man davon ausgehen, dass die Reichweite eines BEA-
CON ECOs etwa 40m beträgt, dabei sollte ein Mindestabstand von 3m zwischen
den BEACON ECOs eingehalten werden. Die Reichweite hängt von der Umge-
bung ab, in einem Keller mit vielen Stahlbetonwänden ist sie kleiner, in großen, of-
fenen Hallen größer. Entscheidend bei der Planung ist, dass die Rettungskräfte
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis