Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna 525iLK Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 525iLK:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanweisung
FR
Manuel d'utilisation
NL
Gebruiksaanwijzing
2-20
21-38
39-56
525iLK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 525iLK

  • Seite 1 525iLK Bedienungsanweisung 2-20 Manuel d'utilisation 21-38 Gebruiksaanwijzing 39-56...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung................ 2 Transport, Lagerung und Entsorgung......16 Sicherheit................4 Technische Angaben............ 17 Montage................11 Zubehör................ 18 Betrieb................13 Eingetragene Marken........... 19 Wartung................ 14 Konformitätserklärung...........20 Fehlerbehebung............16 Einleitung Verwendungszweck Zubehör auf ist. Siehe zugelassenes Zubehör unter Seite 18 . Lesen Sie diese Bedienungsanleitung Dieses Antriebsaggregat ist eine separates Teil, das nur zusammen mit der Bedienungsanleitung des in Verbindung mit zugelassenem Zubehör einsatzbereit zugelassenen Zubehörs.
  • Seite 3: Symbole Auf Dem Gerät

    Zertifizierungsanforderungen für oder min gungen pro Minute. andere kommerzielle Bereiche. Hersteller Nennspannung, V Husqvarna AB Drottninggatan 2, SE-561 82 Huskvarna, Sweden, tel: +46-36-146500 Produkthaftung Gleichstrom. Im Sinne der Produkthaftungsgesetze übernehmen wir Das Gerät ist gegen Spritzwasser keine Haftung für Schäden, die unser Gerät verursacht,...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheitsdefinitionen der Nähe von leicht entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen oder Staubansammlungen. Bei der Arbeit Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise mit Elektrowerkzeugen kann es zu Funkenbildung werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der kommen, wodurch sich Staub oder Dämpfe Bedienungsanleitung hinzuweisen. entzünden können.
  • Seite 5: Verwendung Und Pflege Von Elektrowerkzeugen

    Elektrowerkzeugen können bereits kurze Phasen bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile der Unaufmerksamkeit zu schweren Verletzungen austauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen. führen. Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern den unbeabsichtigten Start des • Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Elektrowerkzeugs. Tragen Sie stets einen Augenschutz. Schutzausrüstung wie Atemschutzmaske, •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Für Rasentrimmer, Motorsense Und Motorsäge

    • Unter missbräuchlichen Bedingungen kann • Beachten Sie die Anweisungen zum Flüssigkeit aus dem Akku austreten; vermeiden Auswechseln des Zubehörs. Falsch angezogene Sie Kontakt damit. Bei versehentlichem Hautkontakt Befestigungsmuttern oder -schrauben an den sofort mit Wasser abspülen. Sollten Ihre Augen Klingen können die Klinge beschädigen oder dazu damit in Berührung gekommen sein, suchen führen, dass sie sich löst.
  • Seite 7 der Faden oder die Klinge nichts berühren. Bei • Wird das Gerät ausgeschaltet, läuft das der Arbeit mit der Maschine können bereits Schneidwerkzeug noch etwas nach. kurze Phasen der Unaufmerksamkeit zu schweren • Vor Gebrauch des Geräts und nach jedem Schlag Verletzungen führen.
  • Seite 8 zu starten. Dies kann zu schweren Verletzungen • Lagern Sie inaktive Geräte in Innenräumen – Geräte, führen. Entfernen Sie daher stets den Akku, wenn die nicht benutzt werden, sollten in Innenräumen das Gerät unbeaufsichtigt ist. gelagert werden • Kinder oder nicht im Gebrauch des Geräts und/oder •...
  • Seite 9: Persönliche Schutzausrüstung

    Unrat usw. können die Augen treffen und Blindheit oder schwere Verletzungen verursachen. • Achten Sie immer genau auf Warnsignale oder Rufe, wenn Sie den Gehörschutz tragen. Nehmen Sie den Gehörschutz immer ab, sobald das Gerät abgestellt ist. • Ziehen Sie bei unerwünschten Vibrationen einen •...
  • Seite 10 so kontrolliert und gewartet werden, wie dies in diesem Abschnitt beschrieben wird. Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt aufgesucht werden. ACHTUNG: Service und Reparatur des Gerätes erfordern eine Spezialausbildung. Dies gilt besonders für die Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn Ihr Gerät den unten aufgeführten 1.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Die Montage

    Sicherheitshinweise für die Montage • Entfernen Sie vor Wartungs-, Kontroll- oder Montagearbeiten den Akku. WARNUNG: • Der Bediener darf nur die Wartungs- und Lesen Sie Servicearbeiten ausführen, die in dieser die Bedienungsanleitung dieses Bedienungsanleitung beschrieben sind. Für darüber Antriebsaggregats zusammen mit der hinausgehende Wartungs- und Servicearbeiten Bedienungsanleitung des zugelassenen wenden Sie sich bitte an Ihren Servicehändler.
  • Seite 12: So Nehmen Sie Das Zweiteilige Führungsrohr Auseinander

    So nehmen Sie das zweiteilige 2. Richten Sie die Lasche (A) am Pfeil (B) an der Kupplung aus. Führungsrohr auseinander 1. Drehen Sie den Knopf 3 Umdrehungen oder mehr, um die Kupplung zu lösen. 3. Drücken Sie das Führungsrohr in die Kupplung bis zum Einrasten in seine Position.
  • Seite 13: Betrieb

    Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, WARNUNG: Schutzvorrichtungen, Griffe sowie sämtliches Verwenden Sie mit dem Zubehör ordnungsgemäß angebracht und Gerät nur originale Husqvarna-Akkus. unbeschädigt sind. 1. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen So starten Sie das Gerät ist.
  • Seite 14: Automatische Abschaltfunktion

    ™ 1. Laden Sie die Husqvarna Fleet Services -App auf Ihr Mobilgerät herunter. ™ 2. Melden Sie sich bei der Husqvarna Fleet Services App an. 3. Befolgen Sie die Anweisungen, wie das Gerät mit ™ Husqvarna Fleet Services zu verbinden ist.
  • Seite 15 Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet. Wartung Wöchent- Täglich Monatlich lich Die äußeren Teile des Geräts mit einem sauberen und trockenen Tuch reinigen. Kein Wasser verwenden. Sicherstellen, dass die Start-/Stopptaste funktionstüchtig und unbeschädigt ist. Sicherstellen, dass der Gashebel und die Gashebelsperre sicherheitstechnisch ordnungsgemäß...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Benutzeroberfläche LED-Anzeige Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung Die Akku-LED-Anzeige blinkt Geringe Akkuspannung. Laden Sie den Akku. orange Rote Fehler-LED blinkt Überlastung. Die Schneidausrüstung ist verklemmt. Schal- ten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie den Ak- ku. Reinigen Sie die Schneidausrüstung von unerwünschten Materialien.
  • Seite 17: Entsorgung Von Akku, Ladegerät Und Gerät

    Recycling Ihres Geräts an Ihre örtlichen Behörden, an, dass dieses Gerät kein Hausmüll ist. Recyceln Abfallentsorgungsunternehmen oder Ihren Händler. Sie es an einer Recyclingstation für elektrische Technische Angaben Technische Daten 525iLK zusammen mit zugelassenem Zube- hör Motor Motortyp Husqvarna E-torq BLDC Drehzahl der Abtriebswelle, 1/min...
  • Seite 18: Zugelassene Akkus

    Funkfrequenzdaten 525iLK Frequenzspanne, GHz 2.4-2.4835 Ausgangsleistung , max. dBm Zugelassene Akkus Akku BLi 200 Lithium-Ionen Akkukapazität, Ah Akkuspannung, V Gewicht, kg (lb) 1,3 (2,9) Zugelassene Ladegeräte Akkuladegerät QC330 Eingangsspannung, V 100-240 Frequenz, Hz 50-60 Leistung, W Zubehör Anbaugeräte Zugelassene Anbaugeräte Nummer des Anbau- Anbaugerätegruppe...
  • Seite 19: Eingetragene Marken

    Bluetooth -Wortmarke und die Logos sind Bluetooth SIG, inc. und die eingetragene Marken von Verwendung dieser Marken durch Husqvarna erfolgt unter Lizenz. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Nummer eines zugelassenen Anbaugeräts innerhalb einer Anbau- gerätegruppe. Die zugelassenen Anbaugeräte sind in Anbaugerätegruppen unterteilt. Jede Anbaugerätegruppe verfügt über ähnliche Funktionen und Aufkleber.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Akkubetriebenes Aggregat Marke Husqvarna Typ/Modell 525iLK Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtlinien und -Verordnungen erfüllt: Richtlinie/Verord- Beschreibung nung 2006/42/EG „Maschinenrichtlinie“...
  • Seite 57 1846 - 003 - 24.02.2023...
  • Seite 58 1846 - 003 - 24.02.2023...
  • Seite 59 1846 - 003 - 24.02.2023...
  • Seite 60 À DÉPOSER À DÉPOSER Cet appareil, EN MAGASIN EN DÉCHÈTERIE ses cordons, et ba erie se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr Privilégiez la répara on ou le don de votre appareil ! www.husqvarna.com Originalanweisungen Instructions d’origine Originele instructies 1143041-20 2023-03-03...

Inhaltsverzeichnis