Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; 10 Bedienung; 11 Fehlersuche Und Maßnahmen - ZIEHL DRR20 Betriebsanleitung

Drehrichtungsrelais mit integrierter unterspannungs- und phasenasymmetrieüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Inbetriebnahme

Steuerspannung anlegen
Unterspannung einstellen
Phasenasymmetrie einstellen
Auslöseverzögerung einstellen

10 Bedienung

Die Bedienung erfolgt mit Hilfe der 3 Potentiometer. Es Können Schaltschwellen für die
Unterspannungsauslösung (70 ... 95 %), die Asymmetrie Erkennung (5 ... 25 %) und die Verzögerungszeit
(0,1 ... 10 s) eingestellt werden.
11 Fehlersuche und Maßnahmen
Relais schalten nicht ein. Prüfen Sie, ob:
die LED Alarm blinkt = Phasenasymmetrie
eine oder zwei Phasen weichen von der eingestellten Schwelle ab.
Phasenspannungen prüfen, eingestellte Schwelle prüfen.
Bei symmetrischer Änderung aller 3 Phasen fällt das Relais nicht ab.
Störungen durch Oberwellen (z.B. durch Frequenzumrichter) auf dem Netz sind.
die LED Alarm leuchtet = Unterspannung
eine oder mehrere Phasenspannungen sind unterhalb der eingestellten Schwelle.
Phasenspannungen prüfen, eingestellte Schwelle prüfen.
keine LED leuchtet = Phasenausfall
die Steuerspannung richtig anliegt und mit der Gerätespannung des Seitentypenschildes
übereinstimmt.
Bei anderen Fehlern Gerät austauschen und mit Fehlerbeschreibung einschicken.
DRR20
12210-0700-05
Seite 6 / 8
www.ziehl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis